Re: und d. Skepsis; (o.T.)
Geschrieben von Kober am 28. Oktober 2002 10:43:32:
Als Antwort auf: Re: Prophezeihungen - Thema am Ende? geschrieben von Bonnie am 27. Oktober 2002 15:25:52:
>Hallo Schlafgnom,
>was folgerst du daraus ? Sollen wir uns jetzt geschlossen aus dem Forum zurückziehen?
>Hier ist ein Ort für Leute, die von den Prophezeiungen erfahren haben und nicht mit Ignoranz reagieren. Auf die Prophs reagiert man laut Berndt entweder mit
>a. Ignoranz
>b. Angst / Panik
>c. Vorsorge (materiell, spirituell).
>Klar haben wir viele Themn schon mal durchgekaut. Auch der zeitliche Aspekt spielt eine Rolle. Derjenige, der schon mehrere Jahre dabei ist, wird (fast) alle Gedankenspiele schon mal durch haben. Derjenige, der neu hinzukommt, kaut alles nochmal durch. Ist logisch, aber nicht schlimm. Jeder kann für sich entscheiden, was er nochmal durchliest und was nicht, ob er reagiert oder nicht und womit er reagiert
>(Korrektur von Rechtschreibfehlern ;-))
>Wir sind ein bunter Haufen von Proph- und Weltgeschehen-Interessierten, die einfach nur eine Plattform zum gedanklichen Austausch haben wollen. Meistens stößt man bei Mitmenschen bei diesem Thema auf Unverständnis (eben Ignoranz). Irgendwann ist vielleicht für jeden die Zeit reif, sich zurückzuziehen, weil man genug von dem Thema hat. Ich denke da jetzt z.B. an Pius, unseren ehemaligen Forenmaster.
>Aber bis dahin spekuliert man halt fleissig mit. Das Forum soll ja nicht veröffentlicht werden, muß also deshalb keinen stringenten Aufbau haben ;-) Es besteht kein Zwang zum Durchackern des Archivs (ein Glück), Wiederholungen sind zugelassen.
>Mal ein neuer Gedanke (wer weiß, ob das nicht auch irgendwo schon im Archiv schlummert): Was wäre, wenn der dritte WK der Prophs ausgefallen ist und der 4. WK schon vor der Tür steht? Einiges spricht dafür (z.B. die Bestrebungen, die Menschenmassen kontrollierbar und erfaßbar zu machen, die Passage, daß der Antichrist in den 50igern geboren wurde - also jetzt schon an der Spitze mitmischen könnte, die Prophs des 3. WK, der eigentlich schon längst - in den 50igern - hätte stattfinden sollen), aber einiges spricht eben auch dagegen.
>Liebe Grüsse, Bonnie