Re: Spiegel-Artikel
Geschrieben von Hubert am 27. Oktober 2002 13:31:07:
Als Antwort auf: Re: Spiegel-Artikel geschrieben von Arkomedt am 27. Oktober 2002 01:30:15:
Hallo Arkomedt,
Die Tatsachen aus diesem Artikel waren mir seit Jahren bekannt, aber eine Auffrischung ist immer wieder gut.
Könnte es sein, daß der Bush-Admin die Terror-Vergangenheit unseres Außenjoschkas noch gar nicht richtig bekannt ist? Und die Rolle unseres Innenministers, einst Verteidiger der Staatsfeinde und nun oberster Dienstherr der Staatssicherungsorgane? Wenn ihnen diese Verbindungen klar werden, hätten sie doch jeden Grund, Deutschland sofort auf die Liste der Schurkenstaaten zu setzen! Und dementsprechend zu behandeln.
Es sei denn, es wäre eine Vorbedingung für den Platz auf dieser Liste, daß die Terrororganisationen irgendwann einmal direkte Hilfen von der CIA bekommen haben müssen. Dies war wohl bei der RAF im Gegensatz zu Osama, Saddam u.a. nicht der Fall. Hoffen wir also, daß nicht auch noch Verbindungen der RAF zur CIA bekannt werden, sonst sind wir so schnell auf der Schurkenstaatsliste, daß wir uns vor der anstehenden Strafaktion gar nicht mehr rechtzeitig...Danke für Deinen satirischen Beitrag. Wie Du ja selbst weißt, liegen die Lebensläufe aller deutschen Politiker nicht nur in Moskau, sondern auch in Washington minutiös vor. Dass Deutschland von Frahm/Funk/Ehmke/Bahr bis Schröder/Fischer/Schily eine gewisse Tradition wahrt, stört so lange nicht, wie diese Tradition in die Gesamtstrategie der Amerikaner passt. Leider gibt es zur Zeit keine einheitliche amerikanische Strategie: Amerika ist nicht gleich Bush, was die Sache erheblich kompliziert.
Vereinfacht ausgedrückt, heißt das: Es gibt US-Kreise, die Stoiber als deutschen Bundeskanzler wollten, und US-Kreise, denen am Fortbestand der jetzigen Koalition lag. Hintergrund: Stoiber ist in wirtschaftlicher Hinsicht ein Patriot und war in Bayern stets darum bemüht, die heimische Wirtschaft vor dem Zugriff amerikanischer Konzerne zu schützen. Wäre er gewählt worden, hätte er dieses Gebaren sofort auf Gesamtdeutschland übertragen, was der amerikanischen Rüstungswirtschaft, denen es vordringlich um die Übernahme deutscher High-tech geht, nicht in Konzept passte. Um diesen schleichenden Prozess der Übernahme deutscher High-tech-Unternehmen jetzt beschleunigt fortsetzen zu können, braucht man auf der deutschen Zuschauertribüne eine Laienspielschar mit „ruhiger Hand“.
Die Rolle der Geheimdienste stellst Du Dir etwas zu einfach vor. In jedem Geheimdienst gibt es immer mindestens zwei Fraktionen – eine für die Regierung und eine gegen sie.
Ebenso freundlichst,
Hubert