Re: N: Griechenland und Türkei sagen Manöver kurzfristig ab

Geschrieben von Viocat am 26. Oktober 2002 00:41:40:

Als Antwort auf: N: Griechenland und Türkei sagen Manöver kurzfristig ab geschrieben von Johannes am 26. Oktober 2002 00:18:03:

>> Alle Manöver auf Zypern ausgesetzt
>> 25. Okt 22:36
>> Auf Zypern sollen zunächst keine Militär-Manöver mehr stattfinden. In etwas
>> mehr als einem Jahr soll die Insel in die EU aufgenommen werden.
>> Griechenland und die Türkei haben die Aussetzung aller geplanten Militärübun-
>> gen auf Zypern vereinbart. So solle Vertrauen hergestellt werden, sagte der
>> griechische Außenminister Georgis Papandreou in Brüssel am Rande des EU-
>> Gipfels.
>> Die Türkei hatte bisher Bedenken gegen die Aufnahme des griechischen Teils
>> der Insel in die Europäische Union. Zypern soll ab 2004 Mitglied der Europä-
>> ischen Union werden, Griechenland übernimmt zudem im Januar die europäische
>> Ratspräsidentschaft - und ist deshalb um eine Entspannung bemüht.
>> Griechenland hatte Ende Oktober ein gemeinsames Manöver mit den zyprischen
>> Streitkräften geplant. Die Türkei wollte am 5. November eine Militärübung im
>> türkischen Teil der Insel abhalten.
>Hallo Forum,
>aha, und wegen den vertrauensbildenden Maßnahmen in Bezug auf 2004 werden also jetzt (25.10.) Manöver abgesagt, die noch Ende Oktober beginnen sollten! ???
>Also, ich denke eher, daß es eine Einigung zwischen Griechen und Türken gab, auf das übliche Muskelspiel zu verzichten, um die Kräfte freizuhalten für den Irak.
>Ich erinnere daran:
>- Am 03.11. sind die Wahlen. Ein Angriff davor würde die Islamisten stärken (es sei denn, die Wahlen würden ganz abgesagt).
>- Für den 04.11. ist die Sperrung eines öffentlichen Flughafens (Adana) in der Nähe des Nato-Stütztpunktes Incirlik angekündigt (angeblich wegen Bauarbeiten). Parallel dazu wird auch der Ausweichflughafen Gaziantep gesperrt.
>- Am 04.11. ist Neumond, die Amis greifen gerne an wenn`s draußen stockdunkel ist.
>- Am 06.11. beginnt in diesem Jahr der Ramadan
>Gruß
>Johannes

Hi Johannes
Hört sich ja gut an das ganze vertrauen aufbauen konfliktpunkte abbauen die Türkkei will ja in die EU von daher kann sie sich ein feindlich gesinnte Ratspräsidentschaft der eu nicht erlauben .
wenn da nicht noch die in der Luft stehende Kleinigkeit Irak so einen faden beigeschmack hätte .
Ich hatte ja mit meinem Tip ende September daneben gelegen aber wir wissen das es passieren wird . und anfang november hört sich zur Zeit auch sehr plausibel an aber inzwischen denke ich feb März nächsten Jahres .
Wir werden sehen

gruß Viocat


Antworten: