dank zurück .-) o.T.
Geschrieben von Quasar am 24. Oktober 2002 23:49:36:
Als Antwort auf: Re: Unsere Bestimmung - selbstgemacht geschrieben von mica am 24. Oktober 2002 23:35:24:
>>Hallo Mica !
>>Wenn ich deine Worte richtig deute, glaubst oder vermutest du,
>>das unsere Gedanken sehr mächtig bzw schöpferische Kraft haben ?
>>Dies könnte bedeuten, je mehr wir uns mit diesen, ja meist düster Prophs. befassen, erschaffen wir sie !
>Guten Abend, Quasar!
>In dieser polaren Welt gibt`s für uns Förderliches und Hemmendes, jenachdem worauf ich fokussiere, dort nähre ich auch die Energiefelder.
>Wir sind hierher gekommen um etwas zu lernen, wir sind "vorübergehend" Gast dieser Welt, damit meine ich die irdische. Haben wir uns soweit vervollständigt wenden wir uns anderen Seinsebenen zu. Das heißt für mich, lernen mit Fokus auf den angestrebten Erfolg(Liebesfähigkeit, Demut, Mitgefühl, Schöpferkraft...).
>Leider fällt es mir (diese "uns" möchte ich hier vermeiden)schwer, den leichten Weg, den direkten zu gehen - vieles führt über Leiderfahrung, die an und für sich hemmend ist und Kräfte bindet, die ich anderswo zu schöpferischem Handeln einsetzen könnte. Von Geburt sind wir mit allem (inneren)Reichtum beschenkt, mit Schöpferkraft ausgestattet, die durch die Jahre der Kindheit bis ins Erwachsenenalter bei den meisten verblaßt. Würden wir in dem Bewußtsein leben, dieses nie verlieren, wäre hier der "Himmel auf Erden". Und genau diesen streben wir alle an, egal ob mica oder Badland.
>>Ich jedenfalls hege diesen Verdacht. Das unsere Gedanken Schöpferkraft haben,
>>sehe ich sogar außer Frage.
>Jede und jeder, dem bewußt wird, dass ihr/ihm ein Geburtsrecht mit Teilhabe an der allumfassenden Schöpferkraft in die Wiege gelegt wurde - sprich: jeder ist Teil des göttlichen Ganzen, versucht dieses in allen nur möglichen Aspekten in sein Leben zu integrieren. Dazu gehört auch der Blick über den irdischen Tellerrand, aus dem Fenster des Klassenzimmers in dem wir zur Zeit sitzen - dort draußen scheint die Sonne! :)
>Das heißt nicht, dass mir mein Leben als mühselig erscheint, mir erscheint nur deutlicher wie ich etwas angehen kann, mit Hauruck und Mühe, oder mit Freude und Nachsicht mir selbst gegenüber - dann gelingts leichter.
>>Aber vielleicht haben wir Menschen ein so schlechtes ("kollektiv") Gewissen,
>>das wir uns auch die scheinbare Bestrafung selbst erschaffen ?
>>Denn ich bin der Meinung, Gott straft nicht. Das geht gar nicht, da Er sich ja selbst strafen würde, wenn er seinen "Schöpfungen" etwas antut. Oder ?
>Ein großer Bogen zum eigentlichen Thema? Der Streitpunkt hier war ja wieder einmal, wie die Abgehobenen Leidenssituationen begegnen wollen. Kann sein, dass solche auftreten könnten, doch werde ich sie nicht im Vorhinein schon füttern mit Angst. Schmerz und Leid können jeden von uns betreffen, es kommt jedoch darauf an, wie wir ihnen begegnen. Beides habe ich schon kennengelernt, in unterschiedlichen Abstufungen, die Angst vor dem Tod wich einer gewissen Aufregung, die jener ähnelt, wenn mir eine große Reise in ein bis dato unbekanntes Land bevorsteht. Der Tod an sich ist nur für die Hinterbliebenen schmerzhaft.
>>>Schließlich stammen wir A l l e von dem E i n e n (Gedanken?)
>..sind Teil des Einen...
>>Aber was ist mit den Artefakten auf unserer Erde. Den versunkenen Stätten usw.
>>Haben wir sie auch erschaffen, weil wir etwas finden müssen, wenn wir nach etwas suchen ?
>Vielleicht aus einer anderen Perspektive betrachtet von uns selbst geschaffne Artefakte, wenn man die Annahme der Wiedergeburt zugrunde legt?
>>Oder gibt es "Dinge" die wir nicht beeinflussen können, da sie bestimmten
>>anderen Gesetzen, Zyklen unterliegen. Beispiel "Sintflut".
>Das ist das "Bühnenbild" in der Abschlußaufführung der Meisterklasse *g*
>
>War etwas weit ausgeholt, ich hab`s aber genossen auf Dein Posting hin meine Gedanken spielen zu lassen. Danke.
>liebe Grüße
>mica