Re: was ist denn richtig Denken?

Geschrieben von ahlfi am 24. Oktober 2002 14:47:08:

Als Antwort auf: Re: was ist denn richtig Denken? geschrieben von franz_liszt am 24. Oktober 2002 14:29:32:

Hallo Franzl,

>Du suggerierst, dass es Handeln ohne Denken gibt - äh, außer bei RTL-Konsumenten.

Hat er nicht gemacht!

>Wer denkt, das Leben besteht nur aus Denken, denkt falsch.

Wenn Fliegen hinter Fliegen, fliegen Fliegen hinter Fliegen:-)))

>Das Leben besteht aus tausend Kleinigkeiten. Und wie wir damit umgehen, macht den Wert unseres Lebens aus - sogar im KZ!

Das kann nicht wirklich dein Ernst sein. Hallo? Bei dir soweit alles klar? In der Nähe Hamburgs gab es ein KZ, da mussten die Insassen auf Stacheldraht schlafen. Wollen wir jetzt alles Inder werden?

>Das Denken läuft im Kleinen wie im Großen nach denselben Gesetzen ab.

Stimmt nur zum Teil, das eine kann man beeinflussen, bei anderen Dingen wird man beeinflusst.

>Irgendwie geht hier total unter, dass wir lebendige Wesen sind und unser bewusstes Denken nur 10 Prozent unserer geistigen Aktivität ausmacht.

Ha, ertappt, gehörst du zu dem Sientologen? Oh weia! (Scherz). Aber im Ernst, mit solchen Aussagen gehen diese auf Menschenfang (gibt noch viele, dich "zu" stark beeinflusst werden können, schwache Geister)

>Die knallharte Naturwissenschaft ist da schon weiter als der "aufgeklärte" Bürger.

Mist auf Naturwissenschaft! Irgendwie klingt das widersprüchlich, erst deine Sicht bezügl. oh Mist (lächel) und dann den Gegenpol Naturwissenschaft.

>Für die übrigen geistigen Aktivitäten darf man aber nicht einfach Gene, Eltern, Schule usw. verantwortlich machen, sonst wird man nie erwachsen! ALLE geistigen Aktivitäten beeinflussen Dich und andere - auf vielfältige Art - und damit das, was Dir begegnet.

Stimmt absolut! Ich wüßte jetzt bloß nicht, wo Johannes das Gegenteil behauptet!?

Nicht böse sein, aber ich sehe zu deinem Beitrag keinen Bezug zu dem Beitrag von Johannes. Hmmm

Lieben Gruß
Ahlfi



Antworten: