Re:Der radikale Konstruktivismus als als philosopische Erkenntnistheorie
Geschrieben von Pez am 24. Oktober 2002 14:19:27:
Als Antwort auf: Re: Alles kar - geschrieben von ahlfi am 24. Oktober 2002 11:36:45:
"Ich weiss nicht,was ihr habt? Ist doch schon alles beschrieben.g.
Realität und Wirklichkeit
Das Gehirn kann zwar über seine Sinnesorgane durch die Umwelt erregt
werden, diese Erregunen enthalten jedoch keine bedeutungshaften und
verlässlichen Informationen über die Umwelt.Vielmehr muss das Gehirn über den
Vergleich und die Kombination von sensorischen Elementarereignissen
Bedeutungen erzeugen und diese Bedeutungen anhand interner Kriterien
überprüfen. Dies sind die Bausteine der Wirklichkeit.Die Wirklichkeit, in der ich lebe, ist damit ein Konstrukt des Gehirns."
Gerhard Rot, Das Gehirn und seine Wirklichkeit"Wenn ich aber annehme, das die Wirklichkeit ein Konstrukt meines Gehirns ist,
so bin ich gleichzeitig gezwungen,eine Welt anzunehmen, in der dieses Gehirn
der Konstrukteur,existiert.
Diese Welt wird als"objektive", bewusstseinsunabhängige oder
transphänomale Welt bezeichnet. Ich habe sie der Einfachheithalber Realität
genannt". Gerhard Roth"Obwohl erkenntnistheoretisch die Realität vollkommen unzugänglich ist, muss
ich erstens ihre Existenz annehmen, um nicht in elementare Wiedersprüche zu
geraten, und Zweitens kann mir niemand verbieten, mir Gedanken über die
Beschaffenheit der Realität zu machen,und zwar zu dem Zweck, die Phänomene
in meiner Wirklich besser erklären zu können". Ebenfalls G. RothSo weit so gut! Ich, in meiner Person bin mir schon klar, das ich die
Manifestation meiner Gedanken bin. Was mir allerdings auch nur kurzzeitig
eine Erklärung abgibt.Man muss aber auch dazusagen, dass zB.der vor kurzem gestorbene
Kognitionsforscher,Physiker,Philosoph usw. Heinz v.Föster auch nicht
in der Irrenanstalt, sondern in Pescadero (Kalifornien) in seinem Paradies,
mit 91 Jahren gestorben ist. Es kommt nur drauf an wie man an die Sache
rangeht. In diesem Sinne! Grüsse pez
Ps.Sein Hooby war Zaubern?!!
- Re:Der radikale Konstruktivismus als als philosopische Erkenntnistheorie Kober 25.10.2002 17:26 (0)