Hans Engströms Antwort spricht Bände

Geschrieben von franke43 am 14. Juni 2001 07:23:53:

Als Antwort auf: Schwedische Luftabwehr geschrieben von Peter Pan am 13. Juni 2001 23:06:00:

Danke für den Hinweis, ich kannte die Meldung noch nicht

Leute

Kann eigentlich nur ich Mosaik legen ?

2002-2003: diese Zahlen geistern dauernd rum.

Ab 2003 soll also das Luftabwehrsystem allmählich in den Dienst
gestellt werden. 2 Bataillone sollen den Anfang machen.

Bis 2003 werden von den jetzigen 6 Luftwaffenflotillen
nochmal 2 stillgelegt sein: die in Ängelholm und die in Uppsala.

Zum Herbst 2002 soll die neue NATO-Osterweiterung beschlossen werden,
wie Bush in Brüssel soeben wieder bestätigt hat. Beitrittskandidaten:
die ehemaligen Sowjetrepubliken Estland, Lettland und Litauen.

Ende 2002/Anfang 2003 soll der Termin für die nächste EU-Osterweiterung
sein, sofern man um das Ergebnis des Referendums in Irland einen
Umweg findet. Beitrittskandidat u.a. die ehemalige Sowjetrepublik
Estland. Auch Lettland und Litauen bleiben vorgemerkt.

Wieviele Gründe brauchen wir noch, um zu sehen, dass sich Putin im
Somemr 2002 im Zugzwang sehen kann, um all dem "noch zuvorzukommen" ?

Auch der Friedensprozess im Nahen Osten kann sich leicht und locker
noch bis nächstes Frühjahr hinziehen, wobei dann "genau rechtzeitig"
Frieden,Schalom gerufen wird.

Dann sind auch die 57 Friedensjahre zu Ende.

Die Zeichen mehren sich erneut. Auf dem Balkan bleibt für Unruhe gesorgt.
Der prophezeite Versuch von China, die USA zu überfallen (Alaska ?),
kann sich leicht an einer US-Militärintervention beim nächsten "Manöver"
in der Taiwanstrasse entzünden.

Wir können vielleicht für den Augenblick Entwarnung geben, und wenn ich
nicht schon davon überzeugt gewesen wäre, hätte ich die Deutschlandreise
nicht geplant.

Also geniessen wir das 57. Friedensjahr.

Am Freitag den 29. Juni werde ich gegen Abend unaufgefordert auf dem
Zeltplatz Wöhrmühle erscheinen, dort nach Leuten Ausschau haltend,
die eventuell Foris sein könnten.

Bin nur noch morgen hier an meinem Arbeitsplatz, danach in Erlangen.

Gruss

FZ

Antworten: