Apropos 3WK im Film: Frage...

Geschrieben von Hybris am 23. Oktober 2002 00:04:29:

Hab mir aufgrund des Topics vor ein paar Tagen mal die ZDF-Doku "Der dritte Weltkrieg" bestellt und angeschaut (komisch hab die damals irgendwie nicht gesehen, war mir völlig unbekannt). Sehr schöne Doku à la was-wäre-wenn. Beim Schauen fiel mir allerdings ein Zeichentrickfilm ein, den ich mal ca. um 1989 rum gesehen habe. Der Titel:

"Null-Zeit" (original "Future War 198X)
(siehe auch http://us.imdb.com/Title?0294590, leider kaum Infos)

Da ging es auch um einen fiktiven konventionellen/Atomkrieg zwischen Nato und Warschauer Pakt, aber erschreckend realistisch gezeigt. Soweit ich mich noch an die Story erinnern kann (sind nur noch einzelne Bilder) gehts damit los, daß der russische Generalsekretär sich darüber ärgert, daß sein Volk in Armut lebt während die reichen Kapitalisten im Überfluss schwimmen. Irgendwann gehts dann auch wegen einer militärischen Aktion präventiv seitens der Russen los über die deutsch-deutsche Grenze. Es kommt zu einer Panzerschlacht in der norddeutschen Tiefebene in deren Verlauf ein einzelner deutscher Soldat aus Rache darüber, daß seine (zivile) Freundin bei dem Angriff ums Leben kann eine taktische Atombombe über den russischen Truppen zündet. Der "Unfall" kann nicht mehr geklärt werden und es geht nun Schlag auf Schlag mit Atomraketen weiter und irgendwann wenn fast alles kaputt ist schmeissen die Soldaten ihre Wafen weg und die ganze Welt schreit nach Frieden. Ich bekomme es leider nicht mehr ganz zusammen, sorry. Immer wenn ich an den dritten Weltkrieg denke fallen mir diese Bilder ein.

Frage: kennt noch jemand diesen Film, weiss wo man ihn herbekommt oder ist sogar in dessen Besitz(!) ?!? Ich weiss nur daß er auf VHS (deutsch) erschienen sein muß und auch mal in den Videotheken ausleihbar war (war ne Kopie), vermutlich auch auf Laserdisc erschienen. Ach wie gerne würde ich diesen Film mal wieder sehen weil er nicht nur den Schrecken während des Krieges sondern auch mal eine Perspektive "danach" zeigt, was mir sonst immer bei solchen Filmen fehlt.

Hier noch ein Review aus dem Internet, leider nicht so positiv wie ich ihn in Erinnerung habe: http://www.senseofview.de/showreview.php3?id=332

Ich würde mich freuen, wenn hier jemand was mit dieser Frage anfangen kann :-)

Gruß Hybris


Antworten: