Zusatz aus dem Ruhrpott
Geschrieben von SoL333 am 22. Oktober 2002 23:31:57:
Als Antwort auf: Info zur Bundeswehr geschrieben von FBA am 22. Oktober 2002 12:01:31:
Ebenso Hallihallo :-)
Zwar ist mein beitrag nicht ganz so detailiiert, aber auch hier passiert seltsames:
Nicht nur sieht man hier vermehrt militärische Flugbewegungen in und um DOrtmund, sondern vorgestern marschierte doch glatt ein kleiner Trupp Soldaten (20km Marsch, schätze ich) an meinem Haus vorbei. Ich lebe hier in DO schon seit 28 Jahren, bin hier groß geworden. Das habe ich noch NIE gesehen.
Mein Cousin, bis vor kurzem noch beim Wehrdienst, erzählte mir auch von seinem Alltag dort. Der war mit meinem damals nicht zu vergleichen, alles ist ernster geworden.
Da fragt man sich doch, ob da jemnad nicht etwas mehr weiß, als man uns glauben macht.Liebe Grüße
Christoph
>Hallo Leute,
>so was hatten wir schon seit 1987 nicht mehr.
>Die komplette Panzerbrigade 12 aus Amberg hat auf Befehl ihres Kommandeurs Oberst B. Kasdorf zum Herbststurm-Manöver ausrücken müssen.
>Es sind aus Amberg 1035 Mann mit 243 Radfahrzeugen und 92 Panzern zum Manöver ausgerückt.
>Geübt wird ein Szenario aus den Zeiten des Ost-West-Konfliktes, wobei Bayern aus östlicher Richtung angegriffen wird.
>Die Aufgaben sind: Verteidigen, Verzögern, Gegenangriff bei INGOLSTADT über die Donau, den Feind bei HEMAU vernichten.
>Das Panzergrenadierbataillon 112 aus Regen, liegt in Obersüßbach ( bei Landshut )in Stellung.
>Das Verteidigungsbezirkskommando hat 3 mal nachgefragt ob ein solches Manöver wirklich befohlen wurde, da man doch auf Truppenübungsplätzen in modernen Gefechtsausbildungszentren mit Computersimulationen übe.Der Oberst setzte sich aber mit den Argumenten durch, dass man diese wichtigen Dinge nicht verlernen sollte, desweiteren würde er allen Kameraden uneingeschränkt raten auch solche Übungen wieder anzusetzen. Das klassische Soldatenhandwerk wie Angreifen und Verteidigen kommt zu kurz.
>Die Bevölkerung kam nicht nur mit den Fotoapparaten an sondern es wurde der Truppe Kaffee und Kuchen gebracht. Auch zum Frühschoppen wurden die Soldaten eingeladen. Das ist halt Bayern !!
>Gruß FBA