Sorry, aber da steht nichts von olympischen Spielen

Geschrieben von Fred Feuerstein am 17. Oktober 2002 20:09:56:

Als Antwort auf: Re: 2004- und das gefüllte Theater geschrieben von Thymos am 17. Oktober 2002 18:02:00:

>"In dem Ort, wo Hieron (König von Syrakus auf Sizilien) seine Schiffe bauen lies, wird eine so heftige und plötzliche Revolution ausbrechen, dass kein Stück Erde vom Angriff verschont bleiben wird. Nach den Olympischen Spielen wird die Revolution Bologna erreichen."
>Nostradamus, VIII/16
>Schönen Gruß,
>Thymos

Hallo Thymos,
Sorry, aber wieder mal ein Beweis, wie schlampig und wahrscheinlich wissentlich falsch manche Nostradamusexperten die Centurien übersetzen. In den Originalversen (Benoiste Rigaud) steht nichts von "Spielen", aber von "Fesulan" welches wahrscheinlich den auf einem Hügel in der Toskana (Florenz) liegenden Ort Fiesole, lat. Faesulae bezeichnet (siehe auch Vers. VII/8: Au Fesulan sera conflict donne' :
Fliehe Florenz, fliehe Rom, das als nächstes drankommt: Bei Fiesole kommt es zum Konflikt Es wird Blut vergossen, die Größten geraten in Feindeshand. Weder Kirche noch Geschlecht werden verschont.)

Vers 16.
Au lieu que HIERON fait la nef fabriques.
Si grand deluge sera & si subite,
Qu'on n'aura lieu ne terre s'ataquer,
L'onde monter Fesulan Olympique.

Am Ort, an dem Hieron sein Schiff erbauen ließ, entsteht eine so große plötzliche Flut, daß es keinen Ort und keine Erde mehr geben wird, die man betreten könnte. Die Fluten steigen am olympischen Felsen hoch.


Somit ist dieser Vers derzeit nicht zu deuten, da Zeitangaben fehlen.

Es gibt meines Wissens nur einen Vers, der sich um die olympischen Spiele dreht, und zwar geht es dabei um die Wiederbegründung der olympischen Spiele 1896:

Vers 36.
Les ieux nouueaux en Gaule redressez,
Apres victoire de l'Insubre champaigne:
Monts d'Esperie, les grands liez, troussez:
De peur trembler la Romaigne & l'Espaigne.

Die Spiele werden in Frankreich wiederbegründet nach dem Sieg im Italien Feldzug. In den Bergen Spaniens werden die Großen gebunden und gefesselt. Vor Angst zittern die Romagna und Spanien.

Kommentar Allgeier:
1894 hat P. de Coubertin in Paris die Welt aufgerufen, die Olympischen Spiele wiederzubeleben. 1896 fanden die ersten Spiele der Neuzeit in Athen statt. Nostradamus verweist darauf, daß das französische Engagement bei der Einigung Italiens und die Austragung in Griechenland der Idee Vorschub geleistet haben. Der Völkerverständigung sollten die Spiele dienen - doch die großen Weltkriege und der spanische Bürgerkrieg standen schon vor der Tür.


mit freundlichen Grüßen
Fred



Antworten: