Re: Rotchinesisches Manöver
Geschrieben von Swissman am 08. Juni 2001 16:48:25:
Als Antwort auf: Re: Rotchinesisches Manöver geschrieben von Chris am 07. Juni 2001 21:28:35:
>Weißt Du näheres über vergleichbare Truppenaufmärsche? Gibt es derartige Konzentrationen öfters bei Chin. Manövern?
Die Rotchinesen veranstalten seit Jahren, meist etwa um diese Zeit, Manöver an, bzw. in, der Taiwan-Strasse, soweit ist dies nichts wirklich ungewöhnliches. - Bemerkenswert ist jedoch die Zahl der dieses Jahr teilnehmenden Truppen: Diese wird nämlich auf das Dreifache des Vorjahres geschätzt! Das letzte Manöver vergleichbaren Ausmasses fand 1996 statt.
>Im Moment kann ich mir nichts vergleichbares vorstellen. Weder von der Anzahl >der Soldaten, noch von der Anzahl der Mittelstreckenraketen.
Die Raketentruppen dürften dazu ausersehen sein, am Tag X den ersten Schlag zu führen: Von den gegenwärtigen Stützpunkten aus ist ganz Taiwan innerhalb der Reichweite der CSS-6 und CSS-7: Die Vorwarnzeit ist aufgrund der kurzen Distanz, im besten Fall, minimal zu nennen - Abgesehen davon, dass ausser Russland und Israel kein Land über ein ABM-System verfügt, eine Abwehr also technisch nicht möglich ist, würde die Zeit noch nicht einmal ausreichen, um beispielsweise die Flugzeuge in die Luft zu bringen... Man darf davon ausgehen, dass der erste Schlag sich insbesondere gegen Luftwaffe und Flugabwehr, sowie die C3I (Command, Control, Communication-Infrastructure) richten wird.
Aufgrund der mangelnden Vorwarnung werden die Roten nahezu totale Luftherrschaft geniessen - zumindest solange, bis die erste Trägerkampfgruppe eingreifen kann.>Eine derart harmonisierte Aktion (mit Satelliten) halte ich für weit überzogen, wenn's nur eine Drohgebärde sein soll.
Die Drohgebärde ist in diesem Fall nur ein willkommener Nebeneffekt: Die Übungsanlage ist ganz klar: Eine grossangelegte amphibische, sowie Luft-Landung, durchführen (gegen Taiwan), und gleichzeitig einen (amerikanischen) Flugzeugträgerverband abwehren. Die bereiten sich darauf vor, den letzten nichtkommunistischen Teil Chinas zu erobern!
Die Frage ist nicht ob, sondern wann die "Volksbefreiungsarmee" losschlägt... - Persönlich denke ich, dass es dieses Jahr noch nicht soweit ist: Im Moment sind schätzungsweise 300 bis 350 Raketen in Reichweite Taiwans aufgestellt. Die Armeeführung soll vorhaben, diese Zahl auf etwa 600 zu steigern - Wenn diese Zahl erreicht ist wird es freilich kritisch...