USA: Einsatz des Militärs zur Verfolgung ziviler Verbrechen?
Geschrieben von IT Oma am 15. Oktober 2002 23:52:29:
Hallo,
Laut einer Meldung von CNN soll in den USA zum ersten Mal seit 1878 das Militär bei der Verfolgung eines zivilen Kriminalfalles eingesetzt werden.Offenbar hat das FBI das Pentagon gebeten, zu prüfen, inwieweit das Militär beim Aufspüren des Washingtoner "Snipers" (Heckenschützen) helfen kann, der seit Wochen aus dem Hinterhalt Leute erschießt (bisher 9 Opfer). Gedacht ist an Aufklärungs- und Überwachungstechnologie.
Angeblich soll sich die Rolle des Militärs strikt auf die Bedienung dieser Technologie beschränken, so daß der "Posse Comitatus Act", der den Einsatz des Militärs zur zivilen Verbrechensbekämpfung verbietet, wohl nicht verletzt wäre.
Das ist m.E. ein weiterer Schritt der USA in Richtung Militärdiktatur. Denn damit wird ein Präzedenzfall geschaffen und die Abgrenzung zwischen reiner Gerätebedienung und der Auswertung der damit gewonnenen Informationen ist fast nicht möglich.
Man darf gespannt sein, ob der Sniper gefaßt wird, oder ob es sich um einen Nachfolger Bin Ladens und des Anthrax-Attentäters handelt, um die es ja seltsam still wurde, als sie genug Schrecken verbreitet hatten... Nur mal so'ne Idee....
ITOma
- Re: USA: Einsatz des Militärs ... Ergänzung IT Oma 16.10.2002 15:31 (0)
- Re: USA: Einsatz des Militärs zur Verfolgung ziviler Verbrechen? Erziraffael 16.10.2002 08:51 (0)
- Re: USA: Einsatz des Militärs zur Verfolgung ziviler Verbrechen? Waldgeist_33 16.10.2002 08:41 (0)
- Re: USA: Einsatz des Militärs zur Verfolgung ziviler Verbrechen? Johannes 16.10.2002 01:19 (0)
- Re: USA: Einsatz des Militärs zur Verfolgung ziviler Verbrechen? Agnostiker 16.10.2002 01:09 (0)