Orthodoxes Christentum wird Staatsreligion in Georgien

Geschrieben von IT Oma am 15. Oktober 2002 14:12:30:

Moskau (epd). In der Kaukasusrepublik Georgien ist das orthodoxe
Christentum in den Rang einer Staatsreligion erhoben worden. In allen
Schulen des Landes soll in Zukunft Religion zu einem Pflichtfach
werden, berichteten russische Zeitungen am Dienstag. Außerdem soll
die georgische orthodoxe Kirche alle während der kommunistischen
Herrschaft enteigneten Besitztümer zurückerhalten. Für kirchliches
Eigentum, das während der Sowjetzeit zerstört wurde, will die
georgische Regierung eine Entschädigung zahlen.

Präsident Eduard Schewardnadse und der georgische Patriarch Ilija II.
hatten am Montag in der Kathedrale von Mzcheta, der historischen
Hauptstadt des Landes, in entsprechendes Grundsatz-Abkommen
unterzeichnet. Im Gegensatz zu allen anderen religiösen Vereinigungen
muss sich die georgische orthodoxe Kirche in Zukunft nicht mehr in
regelmäßigen Abständen neu registrieren lassen. Orthodoxe Priester
werden ab sofort als Militärgeistliche georgische Soldaten betreuen.
Das Abkommen muss noch von der Heiligen Synode der georgischen Kirche
und dem Parlament ratifiziert werden. (09371/15.10.02)

epd kp jup



Antworten: