N : Freie Hand für Bush !
Geschrieben von Apollo am 11. Oktober 2002 18:08:56:
>>Freitag 11. Oktober 2002, 16:26 Uhr
Irak: Sind auf US-Angriff vorbereitet
Washington/Bagdad (Reuters) - Irak ist eigenen Angaben zufolge auf einen Angriff der USA vorbereitet, nachdem der US-Kongress Präsident George W. Bush zu einem Militärschlag ermächtigt hat.
Er sei von dem Ergebnis der Abstimmung im US-Kongress nicht überrascht, sagte der irakische Vize-Ministerpräsident Tarek Asis am Freitag in Beirut. "Wir entscheiden nicht über den Zeitplan (eines Angriffs), aber wenn es in einer Stunde stattfindet, sind wir bereit." Zuvor hatten beide Kammern des US-Kongresses Bush ermächtigt, notfalls auch militärische Mittel einzusetzen, um den Irak zur Abrüstung zu zwingen. Russlands Präsident Wladimir Putin sagte, er habe keine Beweise dafür, dass Irak über Massenvernichtungswaffen verfüge.
Asis sagte nach einem Treffen mit dem libanesischen Präsidenten Emile Lahoud, sein Land stelle keine Bedrohung dar, weder für die Nachbarländer noch für die USA. Die Vorwürfe, Irak entwickele Massenvernichtungswaffen, seien ein Vorwand der US-Regierung, der es um Öl und um strategische und politische Kontrolle der Golf-Region gehe.
Bush wertete die Entscheidung des US-Kongresses in der Nacht zum Freitag als ein deutliches Signal auch an die internationale Gemeinschaft und den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UNO). Mit Blick auf Irak wiederholte Bush, dessen Präsident Saddam Hussein und sein "gesetzloses Regime" stellten eine ernste Bedrohung für die Region, die Welt und die USA dar. Untätigkeit sei keine Option; die Beseitigung der im Irak vermuteten, von der UNO verbotenen Massenvernichtungswaffen hingegen "ein Muss".
Im Sicherheitsrat bemühen sich die USA und Großbritannien um eine verschärfte Resolution, die einen Militärschlag erlauben soll, sollte Irak die geplanten UNO-Waffeninspektionen in irgendeiner Weise behindern oder die UNO über die Entwicklung verbotener Waffen getäuscht haben. Iraks Regierung hat bestritten, über solche Waffenprogramme zu verfügen und versichert, die UNO-Inspektionen würden nicht behindert.
Putin sagte nach einem Treffen mit dem britischen Premierminister Tony Blair im russischen Sawidowo, Russland würde einen neuen Vorschlag prüfen, wenn dieser notwendig sei, um die Arbeit der Inspektoren zu unterstützen. Diese waren 1998 abgezogen, nachdem sie ihre Arbeit durch Irak behindert sahen. Russland hat eine neue UNO-Resolution für nicht notwendig erklärt. Russland, China und Frankreich haben ebenso wie die USA und Großbritannien im Sicherheitsrat ein Veto-Recht. Zu den Vorwürfen der USA und Großbritanniens, Irak verfüge über biologische und chemische Massenvernichtungswaffen sagte Putin, er habe dafür keine überzeugende Beweise erhalten.
Einem Zeitungsbericht zufolge beschäftigt sich die US-Regierung mit Plänen, die nach einem Sturz Saddams befristet eine US-geführte Militär-Regierung in dem Land vorsehen. Die "New York Times" berichtete am Freitag unter Berufung auf US-Regierungskreise, in einer ersten Phase könne ein amerikanischer Armee-Vertreter der Übergangsregierung vorstehen. Die Militär-Regierung solle den Plänen zufolge in einem Zeitrahmen von Monaten oder Jahren in eine irakische Zivilregierung übergehen. Die Pläne sähen zudem die Schaffung eines Kriegsverbrechertribunals für ranghohe Iraker vor. Sie seien aber noch nicht abschließend besprochen und angenommen.
Die US-Marine schrieb weitere Militärtransporte in die Golfregion aus. Zwei Schiffe sollen das Material von Europa und den USA bis Mitte November in die Golfregion transportieren, wie aus Ausschreibungen des Military Sealift Command (MSC) der US-Marine hervorgeht. Mit den neuen Ausschreibungen hat das MSC seit August sechs große kommerzielle Schiffe gechartert.<<
sicher interessant...wenn nicht sogar aufschlussreich, die Aussagen Putins...!
gruss apollo
- Carter kritisiert Entscheidung Torsten 11.10.2002 20:12 (4)
- Re: Carter kritisiert Entscheidung Bonnie 11.10.2002 20:58 (3)
- Re: Carter kritisiert Entscheidung Zappa 12.10.2002 12:21 (0)
- Re: Carter kritisiert Entscheidung - an Bonnie Torsten 11.10.2002 22:56 (1)
- Re: Carter kritisiert Entscheidung - an Bonnie Bonnie 11.10.2002 23:54 (0)