Re: Die volle Wahrheit ?! Was haltet ihr davon?

Geschrieben von Weltfremder am 11. Oktober 2002 17:01:21:

Als Antwort auf: Die volle Wahrheit ?! Was haltet ihr davon? geschrieben von Observer am 11. Oktober 2002 12:40:50:

>Hallo
>Habe einen interessanten Text gefunden. Ich bin mir nur nicht ganz sicher was ich davon halten soll. Habe mich inzwischen schon in das Thema Neuschwabenland und Reichsflugscheiben vor allem über Artikel von Kawi Schneider eingelesen.
>Was haltet ihr von der ganzen Thematik ?????
>
>Bin schon auf eure Kommentare gespannt.

Hallo Observer,

Ich habe erst ein Drittel des Textes gelesen, aber irgendetwas scheint daran zu sein - wohin ich mich damit auch zurückziehe kommt immer jemand und holt mich davon weg ! Aus irgendeinem Grund soll ich's wohl nicht lesen. ;-)

Eigentlich hab ich aber nur eine (alte) Erkenntnis für mich gewonnen:
Es gibt viele Leute, die auf Verschwörungstheorien recht agressiv reagieren. Im Gespräch mit einigen solcher Leute hab ich von ihnen, wie auch beim Beobachten meiner selbst, erfahren, dass es wohl sei, weil sie sich, sollte solch eine Theorie der Wirklichkeit entsprechen, sehr wehrlos fühlen. So eine Wahrheit lähmt. Man sieht sich, wie er auch in dem Artikel schreibt (Prinzip der Dualität), von beiden Seiten gefangen. Man kann weder nach links, noch nach rechts ausweichen - man fühlt sich machtlos ausgeliefert.

Ich übertrage das dann meist recht schnell auf das Sein als solches, denn das Dualitätsprinzip an sich empfinde ich als offensichtlich: man muss wohl nicht darüber streiten, dass es ein Gut und Böse gibt, ein links und ein rechts, oben und unten, mit allen Abstufungen dazwischen. Aber dieses gibt es nur, solange ich mich zwischen diesen Polen befinde. Stelle ich mich aber außerhalb - sofern möglich - hört auch jede Spannung auf. Für mich - als Geschöpf in diese Dualität hineingeboren - fragt es sich dann, wohin ich mich wenden soll ? Soll ich zum Guten streben ? Mein Wesen schreit "JA!". Nächste Frage: was ist das Gute ? Ist das Gute das, was es von sich behauptet ? Ist das Gute das, was es nicht von sich behauptet ? Wenn es ein glückliches Sein gibt, ist dies dann nicht vielleicht nur eine Betäubung der Sinne ? Macht es Sinn, das schlechte Sein zu wählen, um die Sinne nicht betäubt zu wissen, wenn es dafür pur mit Leiden behaftet ist ? Wird mir der Vertreter des Leidens nicht sagen, dass das wahrhaft Gute das Schlechte ist, weil es die Unzulänglichkeit und die Schlechtigkeit des Guten offenbart ? Kann das Eine ohne das Andere sein ?
Im Endeffekt komme ich dann immer nur auf die eine Lösung: ES IST EGAL ! Es ist vollkommen egal, auf welcher Seite ich mich befinde, weil ich, solange ich innerhalb der Dualität bin - auch an seinen Polen, dem Ganzen diene. Ich kann selbst entscheiden, ob ich mehr zu dem Einen hin will oder zu dem anderen. Gehe ich aber auf den einen Pol zu, so muss ich in gewisser Weise das gleiche mit dem anderen Pol tun. Will ich glücklich leben, so muss ich auch viel Unglück mitnehmen, um überhaupt zu wissen, wie glücklich ich lebe. Ich denke, man muss beide Pole in sich vereinen.
Deshalb ist es egal, ob es eine Verschwörungsrealität gibt, oder ob nicht. Distanziere dich von dem System und tauche ein !

Ich glaube, irgendwo in dieser Region muss auch der erste oberflächliche Sinn des Seins zu suchen sein. Es ist nicht wichtig, was man tut, wie man lebt etc. Sondern DASS man tut.
Jesus hat gesagt, dass er entweder warm oder kalt will, die Lauen aber spuckt er aus. Die Tätigkeit an solche, also die Spannung zwischen den Polen, ist der erste Sinn, das erste Ziel des Seins, ja vielleicht sogar das, was das Sein ausmacht. Alles andere ist danach zunächst nebensächlich.

Um noch kurz auf deine Frage zu antworten: ich finde den Text durchaus sehr interessant und lesenswert. Und ich denke, es ist egal, ob es so ist, oder ob es nicht so ist. Nur sollten wir dafür frei sein, die Realität tatsächlich anzunehmen, WIE AUCH IMMER SIE IST !




Antworten: