Stellt Euch vor es ist Krieg und keiner geht hin
Geschrieben von Thymos am 11. Oktober 2002 16:31:54:
Ich bemerke zunehmend in meinem Umfeld und hier im Forum eine Antiamerikanische Einstellung, während Rußland als neuer Sympathiträger entdeckt wird. Das ganze sehe ich ein bißchen argwöhnisch. Zugegeben ist gibt eine Reihe von Punkten, die ich in der amerikanischen Politik nicht nachvollziehen kann (Umweltschutz ...). Aber es gibt einen haufen von Fakten, die sehr leichtfertig ignoriert werden.
Fragt doch mal die Leute die unter amerikanischer Besatzung waren und die die unter russischer Besatzung waren. Vergleicht die Wege die Ost und Westdeutschland 50 Jahre lang hinweg nach die Krieg genommen haben. Die Westdeutschen hatten Glück gehabt Amerika als Verbündeten gehabt zu haben. Rußland hat und hat immer noch Atomwaffen auf Deutschland gerichtet. Fragt Polen, die Ungarn, die Litauer und wer auch immer wie super die Zeit mit den Russen waren.
Rußland hat sich gewandelt - aber 70 bis 80 Jahre Kommunismus - sollte man nicht leichtfertig vergessen. Ich empfehle das Buch von Leo H. DeGard, über welches ich noch eine Zusammenfassung ins Forum geben werde.
Rußland muß sich erst beweißen. Momentan sehe ich, daß Rußland die Sanktionen gegen Irak abbauen will und Handelspartner nr. 1 mir Ländern wie Irak, Iran ect ist.
STELLT EUCH VOR ES IST KRIEG UND KEINER GEHT HIN. Das ist ein oft zitierter Satz von Berthold Brecht. Leider ist er aus dem Zusammenhang zitiert, denn Betrhold Brecht fährt sinngemäß vor DENN DANN KOMMT DER KRIEG ZU EUCH
Baut die Sanktionen ab, läßt Saddam Öl verkaufen, bis er in Geld schwimmt und in 10 Jahren haben wir das größte Feuerwerk. Viel Spaß dann!ein nachdenklicher Thymos
- glaub ich nich Weitblicker 11.10.2002 20:52 (0)
- wohl war Paka 11.10.2002 16:46 (0)