Die grossen Manöver

Geschrieben von franke43 am 11. Oktober 2002 08:32:30:

Als Antwort auf: Re: Russischer Blitzangriff - geht das noch ? geschrieben von ahlfi am 10. Oktober 2002 16:59:23:

>Einen Überraschungsangriff halte ich eigentlich nur möglich im Zuge eines großen Manövers, wie die Russen ja regelmäig abhalten. Das wäre eine Überraschung, wenn das Manövergebiert plötzlich ausgedehnt wird.
>Gruß
>Ahlfi

Hallo Ahlfi

So sind wohl auch die grossen Manöver in Westrussland in den
letzten Jahren zu deuten:

Teils als Vorübung und teils um den Westen für das Jahr X in
einer falschen Sicherheit zu wiegen. Denn dann wird man sagen:
Das machen die jedes Jahr, das ist nix besonderes.

Also wird irgendwann mal eines der Manöver so gross sein, dass
man es zum Angriff nutzen kann, ohne das wir im Westen das
noch als Aufmarsch wahrnehmen, trotz aller Satelliten und
Radarsysteme.

Ich hatte ein interessantes Gespräch mit Leuten, die sich
in der schwedischen Landesverteidigung auskennen. Ich habe
die klare Frage gestellt:

Könnte die Küstenartillerie heute eine Invasion über die
Ostsee abwehren ? Gibt es noch Artilleriestellungen, die
einsatzbereit sind ?

Klare und eindeutige Antwort:

NEIN.

Gruss

Franke 43
Abtlg. Birger Claesson



Antworten: