N : Widersprüchliches zum Oeltanker " Limburg "..

Geschrieben von Apollo am 10. Oktober 2002 20:37:58:

hallo foris

kürzlich gab es ja diese Explosion beim franz. öltanker " Limburg ".
Kurz nach dem Vorfall war in den medien berichtet worden, dass die Explosion möglicherweise auf einen unfall AM BORD zurückzuführen sei. Dafür sprechen auch die Spuren am Schadloch, dass nach AUSSEN zeigende Zacken aufweise.

Und jetzt diese meldung :

>Der Eigentümer des Tankers Euronav SA und die Besatzung vermuten, Extremisten könnten ein mit Sprengstoff beladenes Boot auf den Tanker gesteuert haben. Dafür spräche die Form des Loches, das in der Bordwand klafft: Ein Reuters-Korrespondent sah, dass die Ränder des Loches nach INNEN wiesen.<

also hand aufs herz :

Ob gesprengte Blechzacken an einer Schiffsbordwand nach AUSSEN oder nach INNEN zeigen...das kann wohl JEDER LAIE feststellen !!

Daher die Frage :
Was soll man von solch einem krassem Widerspruch halten ??

es bestättigt meinen pers. Verdacht, dass da was oberfaul ist...
es würde mich gar nicht wundern, wenn man da Frankreich einen klaren " Schuss vor dem Bug " gesetzt hat !Und ich bezweifle ernsthaft, dass da wirklich " islamische Terroristen " an Werk waren !Allei schon wegen dem " Nutzeffekt "...

Wie hat es die Bush & Co.so unmissverständlich formuliert ?
" Wer nicht mit uns ist...ist gegen uns ! "

( meine argwöhnischen gedanken zum Nahen Osten , wie immer im hinblick darauf...dass das ganze Debakel - und die damit verbundenen Prophez. - DORT unten losgehen könnte...)

gruss apollo





Antworten: