Nochmal Scott Nearing: die Geschichte wiederholt sich auch im 21 Jhdt.

Geschrieben von mica am 08. Oktober 2002 20:43:02:

Grüß Euch,

vorhin hatte ich zu Helen und Scott Nearing (im Selbstversoger-Thread)gepostet; die beiden waren nicht nur Vorreiter in der Zurück-zur-Natur-Bewegung, sondern auch nie müde für den Frieden zu sprechen.

Scott Nearing(1883 - 1983) war im WKI Unversitätslehrer und verfasste damals schon ein Pamphlet "Über den großen Irrsinn" - eine Aufklärungsschrift über die ökonomischen Beweggründe der Kriegstreiber.

Der Hauptzweck des Militärs bestünde nur darin, die hunderten Millionen Dollar die in "unterentwicklete" Länder investiert werden, am richtigen Ort ankommen zu lassen. Dafür wurde er geschasst, angeklagt, aber wieder frei gelassen. Natürlich war`s mit Univeristätskarriere dann vorbei.

Immer wieder erhob er seine Stimme für Vernunft, Menschlichkeit und Frieden.

Hier etwas aus dem folgenden Link:

In Veröffentlichungen wie "The Menace of Militarism" analysierte er militärische Aufrüstung und Kriegsführung als Quelle ökonomischen Profits. Sein "Oil and the Germs of War" erklärte die Rolle des Erdöls und anderer großer Wirtschaftsinteressen im internationalen Kampf umm Rohgüter, Märkte und Investitionsgelegenheiten. Heute, da die Vereinigten Staaten(unter der Führung der Ölbosse)neue Anstrengungen Richtung ölreicher Länder nächst Afghanistan unternehmen, und planen Millionen in den Schutz der 500 Meilen langen Occidental Petroleum-Pipeline in Kolumbien zu investieren - sich /uns in einen Bürgerkrieg involvieren - wiederholt sich die Geschichte von selbst.


"Krieg hat weitere Vorbedingungen", schrieb er, "Krieg bietet jenen, die sich an der Macht befinden eine Möglichkeit die Opposition abzuschütteln, während sie ihre wahren Interessen hinter patriotischen Slogans verbergen." Diejenigen, dei den derzeitigen Krieg der Vereinigten Staaten vorbereiten, waren sicherlich bemüht, die häuslichen Angelegenheiten in einem lächerlichen Licht erscheinen zu lassen. In der Zwischenzeit dienten unsere auswärtigen Aktivitäten dazu, die Beschneidung der Bürgerrechte, Freiheit und Demokratie hier zu Hause zu kaschieren.

Bedenkt, dass er 1983 - im hohen Alter von 100 Jahren - gestorben ist, alles was er wieder und wieder miterlebt hat, wiederholt sich noch immer. :(

mica





Antworten: