da kann ich was zu sagen ...

Geschrieben von Kalitsch am 08. Oktober 2002 15:28:38:

Als Antwort auf: Frage zu Firewall / Hackerangriffen (off topic) geschrieben von Johannes am 08. Oktober 2002 13:44:00:

... weil das mein Beruf ist ;-)

Hallo Johannes,

also ... erst einmal kann man das stehenlassen, was Andy und Torsten gesagt haben. Solange Deine Firewall blockt, heisst das, der Angreifer kam nicht durch. Es stimmt auch, dass sehr viele Leute Tools benutzen, um ganze IP-Bereiche (oft tausende von Rechnern) zu scannen, nur so zum Spaß. Ihr glaubt garnicht, wie viele Rechner scheunentorweit offenstehen ;-)
Wir halten u.A. Seminare zu dem Thema und zeigen in diesen Seminaren wie einfach es ist, auf beliebige, ungeschützte Windows Rechner zu kommen.

Ich selbst z.B. verstecke mich hinter 2 Firewalls und einem Router und ich weiss warum!

Zum Thema Firewalls möchte ich folgendes sagen:
Generell gilt natürlich: Besser eine schlechte Firewall als garkeine. Softwarefirewalls sind ideal, um Applikationen auf dem eigenen Rechner davon abzuhalten, Informationen nach draussen zu senden! Ich selbst benutze hier Tiny Personal Firewall, gehört erfahrungsgemäß zu den besseren Software-Firewalls, ist jedoch auch etwas schwieriger zu administrieren, als z.B. Zonealarm.
Software-Firewalls haben jedoch einige ganz entscheidene Schwachstellen:
1) sie stoppen den Angreifer erst auf der Maschine, von der man ihn eigentlich fernhalten möchte!
2) "Unter" der Firewall läuft leider Windows!!!

Hardwarefirewalls sind natürlich teuer, aber es gibt bereits erschwingliche Produkte am Markt. Ein Produkt, welches wir im Moment sehr gut verkaufen ist die Gatelock Firewall von TrendMicro. Super an dem Teil ist auch der integrierte Mail-Virenscanner, sehr schön! Das Teil updated sich selbst, man muss sich echt nicht mehr kümmern. Hier ist der Link zum Hersteller:
http://www.gatelock.de


Viele Grüße
Kalitsch



Antworten: