Re: Frage zu Firewall / Hackerangriffen (off topic)

Geschrieben von Johannes am 08. Oktober 2002 15:26:39:

Als Antwort auf: Re: Frage zu Firewall / Hackerangriffen (off topic) geschrieben von Andy am 08. Oktober 2002 14:38:07:

> wenn du willst, kannst du mir deine ip per mail zustellen, ich schau mir
> das dann mal an.

Hallo Andy,

da ich Deine eMail leider nicht habe, schreibe ich die IP doch hier, schlimmer kann es eh kaum noch kommen. ;-)
IP = 80.128.173.105

Ich habe mir mal Deine IP aufgeschrieben, damit ich nicht erstaunt bin, von wem hier plötzlich noch mehr Zugriffe erfolgen. Also teste mal ruhig, ob Du irgendeinen Zugang zu meinem Rechner finden kann.

Edonky verwende ich übrigens nicht. Und dafür, daß ich vielleicht die IP eines anderen Teilnehmers übernommen habe, geht das nun schon sehr lange, über Stunden.

Mit geht es aber nicht nur um die Ports 4662-4666. Im Programm Atguard kann ich alles einzeln einstellen, getrennt nach eingehend/ausgehend, nach TCP/UDP, nach einzelnen Ports oder ganzen Bereichen, nach Programmen, ... Nur ist mir bei der Neuinstallation aufgefallen, daß einige Ports als Grundeinstellung freigegeben sind, die aber teilweise bei Zonealarm in der Grundeinstellung gesperrt sind.

Für was sind eigentlich die ein-/ausgehenden Verbindungen "DNS" wichtig (hat die Firewall je 47x erlaubt), ICMP (je 1x) oder Loopback (je 873x)? Die Zahlen beziehen sich jeweils nur auf Atguard (hat die schönere Statistik), Zonealarm sperrt parallel noch einige Verbindungen, die Atguard erst gar nicht zu sehen bekommt. Ich könnte jetzt natürlich einfach experimentieren und sehen, was passiert, wenn ich bestimmte Ports/Verbindung sperre, aber wenn es eine entsprechende Übersicht gibt, was normal nicht gebraucht wird, wäre das schön, dann kann ich das beruhigter angehen.

Zur Frage von Torsten: Das Forum läuft nicht über meinen Rechner. Ich betreibe auch keinen eMail-Server oder ähnliches, für das Zugriffe gerechtfertigt wären.

@Andy: Sagst Du mir Bescheid, wenn Dein Test zu Ende ist? Dann wähle ich mich mit einer neuen IP neu ein.

Gruß

Johannes


Antworten: