Re: Mal 'ne Frage - An die Börsenspezialisten
Geschrieben von Johannes am 08. Oktober 2002 13:53:44:
Als Antwort auf: Re: Mal 'ne Frage - An die Börsenspezialisten geschrieben von Arno_Nühm am 08. Oktober 2002 12:39:29:
> Aber kommt da ein Börsenmitarbeiter (oder ein kleines grünes Männchen *g*)
> und sagt: " Ah ! Es gibt zwei SAP-Käufer mehr, jetzt erhöhe ich mal den
> Kurs der SAP-Aktie um 50 Cent !" ???
Hallo Arno,
ja, so ähnlich läuft das wirklich ab. :-)
Als Vergleich kannst Du vielleicht die Preise für Häuser oder Mieten nehmen. Außerhalb der Stadt ist es oft billiger, dafür hast Du aber längere Fahrzeiten zur Arbeit. Wenn jetzt aber eine S-Bahn in die Stadt gebaut wird oder eine bessere Bahnverbindung, dann wird dieser entfernte Ort für mehr Leute attraktiv. Und als Folge werden die Mieten steigen.
Es gibt da keine festen Regeln, wieder bei den Mieten noch bei den Aktien. Aber stell Dir vor, Du hättest eine Wohnung zu vermieten, Dein Nachbar auch. Nun siehst Du, daß Dein Nachbar 500,00 Euro bekommt, während Dein Mieter für eine gleichartige Wohnung nur 400,00 Euro zahlt. Was würdest Du also tun, wenn dein Mieter auszieht? Wahrscheinlich würdest Du versuchen, die Wohnung mal mit 520,00 Euro anzubieten, vielleicht findet sich ja ein Mieter. Wenn nein, kannst Du in einer weiteren Anzeige den Preis senken.
Und nun gibt es verschiedene Überlegungen. Vielleicht hatte Dein Nachbar nur Glück, so viel Geld zu bekommen, weil jemand die Wohnung so gut gefiel und er soviel verdient, daß ihm der Preis egal war. Dann wirst Du merken, daß Du kaum eine Chance haben wirst, ebenfalls 500,00 Euro zu bekommen, sondern es wird bei einem niedrigeren Preis bleiben.
Und Du wirst Dir auch überlegen, ob Du Dir es leisten kannst, daß die Wohnung ein paar Wochen leer steht, während Du weiter fleißig an die Bank zahlen mußt. Wenn Du Dir das leisten kannst, wirst Du sicher probieren, die Wohnung erst einmal zu einem hohen Preis anzubieten. Wenn sich jemand finde, dann schön für Dich. Vielleicht brauchst Du aber auch dringend Geld, bevor Dich die Bank pfändet, dann wirst Du die Wohnung lieber für 380,00 Euro anbieten, obwohl es auch gute Chancen gäbe, sie für gut 400,00 Euro zu vermieten. Hauptsache, Du bist sie schnell los.
Du siehst, es gibt viele Gründe, die Wohnung zu verschiedenen Preisen anzubieten bzw. zu mieten oder eben auch nicht zu mieten. Im Schnitt wird vielleicht ein Preis von um die 400,00 Euro herauskommen. DAS ist dann der Preis für eine Wohnung in dieser Gegend, obwohl dieser Preis nie von jemand speziell festgelegt wird. Er ergibt sich einfach aus Angebot und Nachfrage.
Wenn sich das Umfeld nun verändert, wird sich das auf die Mietpreise auswirken. Vielleicht macht eine große Firma pleite, wegen der viele dorthin gezogen sind. Dann werden die Preise sinken. Oder es werden neue Arbeitsplätze geschaffen oder der Ort sonstwie attraktiver, dann kannst Du mehr Miete verlangen. Und, vergleichen mit den Börsen, entspricht das fallenden bzw. steigenden Kursen.
Bei den Börsen sieht es nun so aus, daß eine „Wohnung“ einer bestimmten Größe oder Ort in der Gegend nicht nur alle paar Wochen neu vermietet wird, sondern die Aktion einer Firma werden täglich zu Tausenden ge- und verkauft. Der Preis wechselt aus vergleichbaren Gründen wie bei den Wohnungen, aber durch die viele Verkaufsaktionen kannst Du den durchschnittlichen Preis, also den Kurs der Aktie, viel genauer angeben als die Miete bei Wohnungen.
Viele Grüße
Johannes