Nur weiter so - nochmal zu den Hopi

Geschrieben von Torsten am 07. Oktober 2002 16:52:14:

Liebe Leute,

ich bin mal wieder auf einen Text der Hopi aus einer Rede gestoßen, die 1992 vor der UN-Hauptversammlung gehalten wurde. Abgesehen davon, daß die Versammlung scheinbar lausig besucht war (ein Benehmen wie im Bundestag), war sie auch völlig nutzlos.

Ich finde nur interessant, wieweit die Visionen vom Reich Gottes, Vorstellungen vom Wassermannzeitalter, Verhaltensrichtlinien von Eingeborenen (Indianer, Aboriginees, Sami) und Analysen der Humanisten und Naturschützer übereinstimmen. Alle nennen auch die Auswirkungen der Nichtbefolgung, die auch regelmäßig eintreten.

Dennoch hört und sieht keiner hin und tappt mit schlafwandlerischer Sicherheit ins nächste Fettnäpfchen (welches dummerweise die lanfristige Zerstörung der Lebensgrundlagen vieler Arten inclusive Menschheit ist).

Kurz und schlecht: dem Redner kann man nicht widersprechen, und bei der UNO ind New York sitzen dieselben nichtsnutzigen Egoisten wie in Washington, Brüssel und Berlin (und Dresden).

Bin ja gespannt, wer das Rennen macht: die Vernunft oder der Egoismus. Noch können wir mit dem Optimisten sprechen, der aus dem zehnten Stock fällt und sich auf Höhe des zweiten sagt: "Bis jetzt ist alles gutgegangen.".

Viele Grüße

Torsten



Antworten: