Re: Sparschwein
Geschrieben von Bine am 07. Oktober 2002 16:41:56:
Als Antwort auf: Re: Sparschwein geschrieben von Johannes am 07. Oktober 2002 16:12:38:
Hi Johannes :-)))
der Goldpreis richtet sich natürlich wie übrall nach den allgemein geltenden Richtlinien, so wie bei uns auch.
Der Unterschied, ob man nun bei unserem Juwelier Gold kauft (außer man kaufts beider Bank) ist schlicht un einfach der, daß man beim Türken wesentlich weniger Verarbeitung zahlt (beim Schmuck) und die Karatzahl höher st. Die von mir genannten Münzen (gibt etliche verschiedene) kosten natürlich keine Arbeit und sind 22 bzw. 24 Karat. Sie sind ebenso Zahlungsmittel, wie beispielsweise der Krügerrad oder der Golddollar. Der Vorteil: Es gibt eben diee kleinen Münzen, die auch für den kleinen Geldbeutel zu haben sind (läßt sich später auch besser tauschen als der schwere Krügerrand)
Was den Preis anbetrifft richtet sich der wie gesagt nach dem Tagesgoldpreis und in der Türkei ist das Gold auch mit einem Stempel versehen (im Gegensatz dazu die arabischen Länder, da muss man vorsichtig sein und sollte erst prüfen)
Ich kann gerne nach Bedarf den Preis erfragen, bzw. das Gewicht einzelner Münzen ins Forum setzen und für die, die in der Nähe von München wohnen (oder dies hier runter verschlägt) hätte ich auch jemanden an der Hand, dem man vertrauen kann.
Also Du kannst ruhigen Gewissens mit Deinen Oliven auch ein Viertelpfund Gold mit einpacken lassen :-))
Wenn jemand türkisch kann ist die Verständigung natürlich umso einfacher. Wichtig ist es, durchblicken zu lassen, daß man sich ein wenig mit dem Tagesgoldpreis auskennt, eine Waage haben die alle im Geschäft.
Wohlbekomms Deiner Sparsau :-)))
liebe Grüße
Bine
>> Beim Türken umdie Ecke bekommst Du auch so kleine "Cumhuriyets". Gibts auch
>> in versciedenen Größen und Dicken.
>Hallo Bine,
>sind das jetzt normale Zahlungsmittel oder offizielle Prägungen? Welche Chance habe ich also, daß die Dinger echt sind? Und wie kann ich abschätzen, ob ich nun einen fairen Preis zahle oder er mehr verlangt, weil ich es bin? ;-) Denn ich nehme an, da wird keine Preisliste für ausliegen, oder? Du mit Deinen Türkischkenntnissen hast es da sicher leichter beim Goldkauf.
>Okay, Du siehst, ich habe noch nie versucht, beim Türken Gold zu kaufen, aber es interessiert mich. Nur kommt mir der Gedanke noch sehr ungewöhnlich vor, statt nach Oliven nun nach Gold zu fragen.
>Gruß
>Johannes