Re: Frage zum Bibelcode

Geschrieben von Templar am 05. Juni 2001 09:44:59:

Als Antwort auf: Frage zum Bibelcode geschrieben von MP42 am 04. Juni 2001 14:48:03:

Hallöchen und guten Morgen zusammen

Sorry MP42 aber es bin schon wieder ich, der etwas beisteuern kann was für dich vielleicht von Interesse ist.

Der Vorwurf, entsprechende Resultate liessen sich mit praktisch mit jedem Buch erzielen, ist altbekannt, aber nicht unbedingt besser geworden mit dem Alter. Die "Entdecker" des Bibelcodes waren sich dieser Komponente wohl bewusst, weshalb schon früh mit anderen Werken ebenfalls experimentiert wurde. Doch selbst bei einer veritablen "Schwarte" wie etwa Tolstoj's "Krieg und Frieden" liessen sich die Resultate nicht wiederholen.

Was zudem die meisten Kritiker nicht zu wissen scheinen (haben sich also mit der Methode leider nicht näher befasst): Der eigentliche Clou am Bibelcode ist die dreidimensionale Aufschlüsselung! Der hebräische Originalext muss in dreidimensionaler Form erstellt werden, erst dann erschliesst sich einem der Bibelcode.

Es geht nicht einfach nur darum Worte durch Verschiebungen wiederzufinden, das Verfahren funktioniert so, dass man einen bestimmten Suchbegriff eingibt (funktioniert zwar nicht genau so, aber der Einfachheit halber will ich es mal so beschreiben) und in der weiteren und näheren Nachbarschaft zu diesem Wort erscheinen andere Worte und ganze Sätze die sich auf das Suchwort beziehen. Also bei AIDS wären das zum Beispiel, Krankheit, Infektionen, Virus und interessanterweise fand man auch noch "Ende aller Krankheiten".

Dem Bibelcode waren im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Gelehrte auf der Spur, eine Entschlüsselung war ihnen jedoch nicht möglich, da erst die Computertechnologie die Möglichkeit der dreidimensionalen Darstellung und Berechnung eröffnet hat.


mfg

Templar


Antworten: