Re: @Astro: Astrologische Analyse von Bush für die nächsten Jahre

Geschrieben von Astro am 07. Oktober 2002 00:30:18:

Als Antwort auf: @Astro: Astrologische Analyse von Bush für die nächsten Jahre geschrieben von Fred Feuerstein am 06. Oktober 2002 23:24:36:

Ja Fred,
ich habe vor ein Paar Tagen schon auf diese Seite hingewiesen. Morgen kommt das Update. Ich habe auch noch weitere astrologische Artikel, die dies bestätigen, da ich die Zeitschrift von Anfang an abonniert habe. (s.a. Inhaltsverzeichnis aktuelles Heft)
Erst vor kurzem habe ich ähnliches geschrieben: Merkur und Pluto am Löwe AC ist seine Ballerkonstellation.
"Mit dem verwirrten Geist, das ist sicherlich der Bush. Seit seiner Wahl fehlt ihm der totale Durchblick. Neptun am Deszendenten seinem Pluto und Merkur am Aszendenten gegenüber bedeutet, dass der Cowboy jede Menge Zerstörungskraft innehat (Pluto und Merkur), aber nicht weiß, wohin er sie richten soll. Zielloses Ballern im Nebel, Rauch; gegen den unsichtbaren Feind mit Schleier vor den Augen, in der grenzenlosen Wüste, gegen die Linken, wegen Erdöl; ständig konfrontiert mit Unaufrichtigkeit und Betrug, wenn man nicht weiß, woran man ist.(alle Neptunentsprechungen)."

Erst um den 22. Mai 2004 lichten sich die Nebel, das könnte das Datum sein, wo er mit bestimmten Tatsachen konfrontiert wird und um den 29./30 Mai 2004 haben er und Jaques Chirac ganz schwierige Konstellationen. Aber bis dahin ist noch viel Wasser dem Nil hinunter geflossen.
Ende 2003/Anfang 2004 gibt es für Frankreich schwierige Konstellationen. Frankreich hat Mars/Pluto im Horoskop und wenn dann Uranus in die Fische geht, tangiert er diese explosive Konstellation über einen längeren Zeitraum mehrmals.

Das Erdbebenhoroskop von S.F. 1906 ist um den 11./12. März 2003 und 11. Mai 2003 stark angesprochen; ich weiss aber nicht, ob das so signifkant ist, dass man von dem Big one sprechen kann. Erinnert mich an Snow und diesen Jungen Joe Brandt (1937) und die Prognosen von Doosie zur Nasdaq.
Vesuv könnte dann um den 8.01. und Mont Pelée um den 16.01. (Cayce) sein.

Relativ klar hebt sich dagegen für mich die Zeit vom 16.-18. Februar heraus, wie ich schon mehrfach erwähnt habe, sicherlich ein Höhepunkt im Irakkrieg. Da ist aber auch das Horoskop von Italien angesprochen; bei dem Irakkurs, den Berlusconi auch fährt, ist das auch nicht verwunderlich.
Sehr schwierig für Italien, Berlusconi und dem Papst wird dann die Zeit um 25.06. 2003, auch wieder sehr signifikant. Für den Papst besonders ab 1. Juli 2003. Laut Lösepreisgedicht soll Frankreich von Rom mit reingezogen werden und laut Irlmaier dauern die Unruhen in Deutschland 7 Monate. Eine schwierige Konstellation sehe ich für Schröder falls er bis dahin im Amt ist im April 2004.
Für Dich dürfte sicherlich auch das Astrologixforum interessant sein, dort stehen teilweise recht interessante Artikel.
MfG
Astro


>Auf der kostenlosen wöchentlich erscheinenden börsenastrologischen Seite von Raymond Merriman hat er Bush astrologisch untersucht. Stimmst du damit überein?
>http://www.astrodata.ch/shop.asp?action=file&filename=/finanz/aktuell.htm&nav=45
>Dies mag ein guter Zeitpunkt sein, um sich erneut mit den Horoskopen von Präsident Bush und den Vereinigten Staaten auseinanderzusetzen. Bereits seit einigen Monaten berichte ich über die Popularität von G.W. Bush und dem Erfolg seiner Vorhaben. Er stand in der letzten Zeit unter einem günstigen Jupitertransit, zuerst über seine Sonne, dann über seinen Aszendenten und seine Ersthausplaneten Merkur und Pluto. Der Mann ist in Fahrt und sein Verhalten wird sich in den nächsten Jahren wohl kaum ändern. Nächstes Jahr transitiert Pluto in Opposition zu seinem Uranus, welcher zum Mars der USA eine Konjunktion bildet. Es macht den Eindruck, dass jeder amerikanische Präsident, der die USA in militärische Konflikte führte, einen harten Aspekt zum Mars der USA aufweist und Präsident Bushs kriegerische Rolle ändert sich auch 2004 nicht, wenn die progressive Sonne zu seinem Radix-Mars eine Konjunktion macht, die am 6. Juni 2004 exakt wird.
>Im gleichen Monat (Juni 2004) läuft Saturn über Bushs Sonne und geht auf ein Quadrat zu seiner Mond/Jupiter-Konjunktion in Waage zu, die im Juli 2004 exakt wird. Aus astrologischen Überlegungen ergibt sich, dass George Bush sich wohl weiterhin im Vertrauen auf die Richtigkeit seiner Politik und seines Verhaltens sonnen wird. Er sieht diese als erfolgreich an und zweifelt nicht an deren Beliebtheit im Glauben, er hätte die Unterstützung nicht nur des amerikanischen Volkes sondern auch von Verbündeten auf der ganzen Welt. Man kann darüber diskutieren, ob diese Wahrnehmung realistisch ist oder einer Täuschung entspringt. Handelt es sich jedoch um eine Täuschung, so dürfte Bush nicht vor Mitte 2004 "aufwachen" und sich des Widerstandes anderer bewusst werden, dann nämlich, wenn Saturn in seinem Horoskop eine wichtigere Rolle spielt. Bis zu jenem Zeitpunkt dürfte er in der Rolle des Oberbefehlshabers nicht nur der amerikanischen Streitkräfte, sondern – selbsternannt – auch der Welt als Ganzes aufgehen und seine ganze Motivation in diese Funktion einbringen.
>Wenn man sein Horoskop kennt und all die Mars/Pluto-Signaturen berücksichtigt, die aktuell werden und diese Themen auch im Horoskop der USA verfolgt, ist die Frage, ob die Welt sich auf mehr Frieden in den nächsten zwei Jahren zubewegt, müssig. Leider ist dies nicht angezeigt. Es ist jedoch möglich, dass Bushs Feldzüge der Menschheit die Gefahren, welche der Terrorismus darstellt, stärker bewusst werden lassen, womit wir in die Schwarz/Weiss-Schattierungen eingebunden werden, welche für Bushs Persönlichkeit typisch sind. Dies mit folgenden Möglichkeiten eines Ausgangs: Entweder führen Uranus und Neptun in Rezeption zwischen 2003 – 2010 zu wichtigen Friedensbemühungen und der Befreiung der Welt von Massenvernichtungswaffen. Oder die kritischen Saturn/Pluto-Konstellationen führen dazu, dass sich Terroristen solcher bemächtigen und bis zum Ende dieser Dekade die Welt bedrohen. Es tönt zurzeit zwar naiv, dass Massenvernichtungswaffen weltweit eliminiert werden sollen, aber es ist denkbar, dass bis zum Ende dieses Jahrzehnts mit Uranus in Fische und Neptun in Wassermann (2003 – 2010) eine Mehrheit dies verlangen wird. Wenn es zurzeit populär ist, hart aufzutreten, keine Kompromisse zu machen und kein Mitgefühl zu zeigen, könnte sich dies – wenn ich die Konstellationen korrekt interpretiere – im Laufe der nächsten Jahre ändern. An einer solchen Veränderung mitzuwirken, gehört zur Bestimmung der Generation mit Neptun in Waage im Sextil zu Pluto in Löwe.
>Leider gehen wir in der unmittelbaren Zukunft jedoch auf gefährliche, kriegerische Konstellationen zu, insbesondere wenn Mars sich auf das Quadrat vom 14. Oktober zum Saturn zubewegt. Es ist zu hoffen, dass die Leader der Welt rationales Verhalten zeigen und keine übereilten Entscheidungen fällen oder auf unverantwortliche Art und Weise kämpferische Worte verwenden wie dies letzte Woche der Fall war. Als positive Entsprechung im Bereich der Börse lässt sich anführen, dass im Falle einer Zunahme der Befürchtungen und Ängste und daraus hervorgehenden Panikverkäufen, die weltweit viele Indices auf Tiefstwerte jagen, es sich um eine Kapitulation handeln dürfte, die den Boden des laufenden Vier-Jahres-Zyklus anzeigt. Daraus könnte dann ein mehrmonatiger Bullenmarkt resultieren.
>Über den Autor
>Raymond Merriman ist professioneller Astrologe und Präsident der Merriman Market Analyst, Inc., ein Unternehmen, spezialisiert in Market Timing Produkten und Dienstleistungen. Er ist Verleger des "The MMA Cycles Report", ein Börsenbrief, welcher von Banken, Finanzinstituten, Investoren und Traders konsultiert wird. Merriman ist Verfasser einer Reihe von astrologischen Büchern und Entwickler zweier astrologischer Software-Systeme: Das FAR (Financial Astrological Research) und das SOS (Stock Optimizing Selector) – Programm, welche Traders in die Lage versetzen, künftige Umschlagpunkte in Aktien und Future-Märkten zu identifizieren. Er kann über seine Website erreicht werden.
>mit freundlichen Grüßen
>Fred



Antworten: