Re: Betr. Korkowski
Geschrieben von Apollo am 06. Oktober 2002 18:32:16:
Als Antwort auf: Betr. Korkowski geschrieben von Fred Feuerstein am 06. Oktober 2002 17:38:56:
>Die Möglichkeit, daß der Erdkern die Drehrichtung beibehält und die Kruste sich als ganzes verschiebt, wäre da eher denkbar. <
hallo Fred
beim thema Erdkern und Polverlagerung ...möchte ich wieder mal auf die MAYAS hinweisen :
>Die Mayas könnten mit ihrem 5 x 5200 (25`627) Jahre-Zyklus die Präzision des Tierkreises bzw. die Erdachsenrotation (heutige Schätzungen 25`800 - 26`000 Jahren) gemeint haben. Wenn das Ende des 25`627jährigen Zyklus des Sonnenkalenders auf das Jahr 627 n.Chr. gefallen ist, könnte der geschmolzene Erdkern sich jetzt langsam, durch das umgekehrte Sonnenmagnetfeld remagnetisieren und sich anhand eines bestimmten Winkels zur Sonne, wenden. Vielleicht wird dadurch im Jahre 2012 durch erhöhte Sonnenfleckenaktivität eine Erdmagnetpolverschiebung verursacht<
wenn 2012 DAS datum ist...dann könnte es auch mit dem Alter von Korkowski passen
( Geboren 1931 ). Dann wäre der gute Mann 81 jahre alt ! Oder es tritt noch früher ein ( Mai 2003 ?) ...dann dürfte er es erst recht noch erleben !gruss apollo