Re: Erklärung der 3 finsterne Tage
Geschrieben von Waldgeist_33 am 06. Oktober 2002 11:20:01:
Als Antwort auf: Re: Sonne geht im Westen auf(Richtigstellung) geschrieben von Waldgeist_33 am 06. Oktober 2002 10:53:55:
Könnte es nicht sein das sich die Erdrotation verlangsamt, es also dann so ist das das die Erdumdrehung nur noch ca.30-33% beträgt. Dann w´äre die Dreitägige Finsternis genaugenommen auch nur ein Tag der Erde aber mit verrringerter Drehzahl.Oder sie bleibt tatsächlich stehen und nimmt in entgegengesetzter Richtung die Beschleunigung wieder auf.Würde dann den vielzitierten Sonnenaufgang im Westen erklären.Bei einem Stillstand der Erde wäre die Fliehkraft gleich null-was heissen würde das Gewicht einer Masse würde sich erhöhen.Man wiegt dann mehr und könnte sich umso schwerfälliger bewegen.Vielleicht sind die vielerseits bekannten Träume der (man fällt hin und kommt nicht mehr in die Höhe)ein Zeichen der Vorwarnung!
Die hervorgerufenen Überschwemmungen wären dort am Schlimmsten wo der Mond über der Erde steht. Die Kraft der Gezeiten bei einem stehendem Globus-unvorstellbar.
Was bleibt ist der Grund der sich schlagartig verlangsamenden Erde? Vielleicht Kernwaffen über dem Meer?-Dei Leitkraft des Wasser kennt Ihr doch:Schlagt unter Wasser zwei Steine zusammen und in dann in freier Umgebung.Wo ist es am Weitesten zu hören/spüren?
In fast allen Prophezeiungen ist die Rede davon das die Finsternis mit einer rabenschwarzen Gewitterfront eingeleitet wird. Erscheint mir persönlich logisch, es könnte durch die Abbremsung der Erde in der Atmosphäre zusammenhängen.
Kleines Anschaugsbeispiel:Man rührt in einer Tasse mit Flüssigkeit stetig und gleichmäßig um(aussen am Rand), dann bremst man die Bewegung des Löffels nur geringfügig ab wobei man die ursprungliche Linie beibehält-Effekt:Stauungen und Verwirbelungen.Denkt mal nach
Waldgeist
- Re: Erklärung der 3 finsterne Tage Alex 06.10.2002 12:01 (1)
- Re: Wer redet von Sekunden-ich denke da schon an Stunden! (o.T.) Waldgeist_33 06.10.2002 13:13 (0)