Re: US programm zur Chemiewaffenvernichtung in Russland vor dem Scheitern

Geschrieben von another am 02. Oktober 2002 14:50:51:

Als Antwort auf: US programm zur Chemiewaffenvernichtung in Russland vor dem Scheitern geschrieben von IT Oma am 02. Oktober 2002 10:17:29:

>von einer kleinen Gruppe im Kongress gesperrt bzw. mit so hohen Anforderungen an Russland bez. Offenlegung versehen, daß es jetzt so aussieht, als ob nicht eine einzige Waffe vernichtet werden wird. Denn es fehlt wegen der Sperrung jetzt das Geld für die Realisierung der Vernichtungsanlage. Naja, ich denke, das Ganze wird ausgehen wie's Hornberger Schießen und keine einzige Chemiewaffe wird vernichtet werden. Man fragt sich: Cui bono? (Wem nützt das?)

Russland diese Finanzen zu verweigern ist nur vernünftig angesichts der ellenlangen Liste vorsätzlicher sowjetisch/russischer Verstöße gegen Abrüstungsabkommen.
Russland steckt solche Hilfsgelder systematisch in die Erforschung und Produktion neuer Waffensysteme und jammert dann vor der Weltöffentlichkeit, dass keine Mittel zur Verfügung stünden um den alten, überlagerten Schrott abzurüsten.
Wie Lenin sagte, würde die Bourgeoisie den Kommunisten die Stricke verkaufen, mit denen die Kommunisten sie später aufhängen werden.



Antworten: