N: Das gibt Stress...

Geschrieben von Hybris am 01. Oktober 2002 22:38:50:

Washington (rpo). George W. Bush hat am Montag ein Haushaltsgesetz unterzeichnet, das Jerusalem als Hauptstadt Israels faktisch anerkennt. Der US-Präsident leistete seine Unterschrift allerdings nur unter Protest und mit zusätzlichen Ausführungen.

In einer Klausel des Gesetzes, in dem die Finanzen des Außenministeriums geregelt werden, wird unter anderem die Verlegung der US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem verlangt. Bush versicherte jedoch, dass sich an der Haltung seiner Regierung in der Jerusalem-Frage nichts geändert habe, da die Klausel nicht mit den "verfassungsmäßigen Rechten zur Formulierung" der Außenpolitik übereinstimme. Das US- Außenministerium sprach von Störungen der US-Diplomatie durch den Kongress. [...]

Die formelle Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt wird die arabische Welt nicht hinnehmen (dritte heilige Stadt nach Mekka und Mediba). So wird heimlich still und leise weiter an der Vertreibung des palästinensischen Volkes gearbeitet, eine Stadt hier, eine Polizeistation da, ein Regierungssitz dort und die Hauptstadt nehmen wir so nebenbei weg.

Das riecht mir schwer nach israelischem Einfluß im US-Kongress (wenn da nicht sogar die Bush-Regierung nur Unwillen spielt). Pikant: warum unterzeichnet Bush überhaupt wenn er doch eigentlich dagegen ist? Wie bereits zuvor gepostet, Sharon ist der Ansicht, daß die USA Israel zu folgen haben und nicht umgekehrt. Warum wohl?

Gruß Hybris



Antworten: