@ mica :-) bin im Ratschkammerl (Chat)*ggg* o.w.T.
Geschrieben von Bine am 30. September 2002 22:23:24:
Als Antwort auf: Re: @ zetountis geschrieben von mica am 30. September 2002 21:48:21:
>>Hi mica :-)
>>will auch noch ein wenig über den "blauen Kachina" loslassen, der geht mir nämlich gar nicht mehr aus dem Kopf :-)
>>Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit dem Huna System der Hawaiianer. Im Hawaiianischen gibt es das Wort "Kahina", das in vielen Sprachen der Welt einen "Magier" bzw. "Heiler" bezeichnet.
>>Die hawaiianische Religion hat, eier Sage nach, den gleichen UUrsprung wie die altägyptische, nämlich die atlantische also die Urreligion des Menschen. Über das ägyptische bzw. Hawaiianische wurden auch andere Kulturen von diesem Wissen beeinflusst, oft jedoch durchmischt von der Kultur des jeweiligen Landes. Eine Gruppe solcher Kahunas findet sich zum Beispiel sogar heute noch in Marokko, soweit ich weiß.
>>So wie es aussieht kannte Jesus dieses Geheimwissen und entgegen der theorie, die man uns vorsetzt, daß Jesus in Indien zugebracht haben soll, denke ich, daß er viel eher in Ägypten, in Marokko oder vielleicht sogar auf Hawaii zugebracht haben könnte. Da ist die Lehre nämlich noch fast genauso erhalten, wie man sie von Jesus selber dann vermittelt bekam. Es werden gleiche Symbole verwendet, die Dreifaltigkeit ist ein zentrales Thema und auch die Verbindung der Selbste des Menschen untereinander ist sowohl bei Jesus, als auch bei den Kahunas zu finden. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß die Essener, bei denen Jesus ja aufwuchs Kontakt zu den Marrokkanern oder Ägyptern gehabt haben. Es gibt das Wort Kahuna übrigens im gesamten Nahen Osten, es wird Kahine gesprochen und bezeichnet einen Menschen wie Jesus.
>>Gehen wir doch noch einen Schritt weiter und schauen wir uns die Farbe blau an: Blau ist bei den alten Ägyptern eine heilige Farbe. Auch im Christentum spielt diese Farbe eine große Rolle. Es ist die Farbe der Treue, des Glaubens. Blau trugen Pharaonen und Priester. Maria wird oft mit blauem Schleier gemalt.
>>Leider kann ich hier jetzt nicht alle Parallelen aufzeigen, jedoch haben die Inder die Lehre ähnlich unvollständig übernommen, wie das Christentum später die Lehre Jesu im Mittelalter verdrehte. Insofern halte ich die Theorie, daß Jesus in Indien gelebt haben sollte und noch dazu im Himalaya für eine vielleicht sogar beabsichtigte Täuschung, als Vorbereitung für eine subtile Indoktrination gewisser Leute, die uns einen Mann aus diesem Gebiet Indien/Pakistan vorsetzen wollen und als Christus anpreisen.
>>Ic glaube, daß der "blaue Kachina" niemand anderer als Jesus Christus ist, der ja nicht mehr in einer Inkarnation kommen wird, sondern geistig, bzw. aus der geistigen Welt (deshalb vielleicht auch Raumfahrer)
>>Gewagte Theorie, ich weiß. Aber so ganz unlogisch doch wieder nicht, oder ?
>>liebe Grüße
>>Bine (die sich jetzt endlich auf die Pyramide setzen wird :-))
>>
>Hallo Bine,
>jetzt hab ich lang und breit angegefangen über Jesus und die buddhistischen, vedischen Einflüsse auf den Nahen Osten zu schreiben; und nun ist die Luft raus, wenn dauernd unterbrochen wird langst erst einmal!
>Wegen dem Maytreia mach ich mir in diesem Zusammenhang keine Sorgen, es gibt genug, besser ausreichend Quellenmaterial zur Befruchtung aus dem Osten. Alexander d. Gr. knüpfte da ja schon Verbindungen und brachte buddhistische und hinduistische Weise nach Alexandria, die Weltuniversität.
> Das meiste ist ja leider dem Brand in Alexandria und der blinden Zerstörungswut der Heiligen Römischen Kirche zum Opfer gefallen - die hatte sich ja erst durch die Vernichtung ihrer anfänglichen Schwester-Gemeinden und -kirchen zur alleinseligmachenden Institution aufschwingen können.
>Es gibt wohl im Grenzgebiet zwischen Kashmir und Ladakh eine Darstellung des Buddha Maytreia ("Der Kommende"), doch ist dies eine sehr alte Darstellung. Nur weil jemand behauptet ein inkarnierter Maytreia zu sein, muss das Kind nicht mit dem Bade ausgeschüttet werden. Der Kommende kommt eben universell oder global und nicht in Person.
>Jesus war im Umfeld der Essener bzw. Nazarener aufgewachsen(INRI - Jesus,der Nazarener, König der Juden), nicht Jesus aus Nazareth, das war damals ein kleines unbedeutendes Dorf das niemand gekannt hat, wenn überhaupt schon existent. Die Nazarener waren eine den Essenern ähnliche Gruppierung, schon 200 v. Chr. gab es Gemeinschaften im Nahen Osten. Die Rituale und Regeln dieser Gemeinschaften ähneln denen der buddhistischen Mönchs- und Laiengruppen. Siehe Qumran! Johannes der Täufer taufte Jesus nach ihrer Art mit Wasser, die Vergebung der Sünden und die Reinigung wurden nicht wie im jüdischen Glauben durch Blutopfer angestrebt.
>In Jesus` Leben gibt es viele Parallelen zur Lebensgeschichte Buddhas, auch viele Gleichnisse ähneln sich.
>Jesus war in seiner Radikalität so schwer zu verstehen, dass es auch seinen Jüngern schwer fiel ihm folgen zu können.
>Deshalb wird auch heute die Wiederkunft eines Christos erwartet, ja erhofft, weil der Karren genauso im Dreck steckt, wie damals, als alles schon verkrustet und ausgeleierter Ritus war. Nur können wir heute lange warten, wenn wir ihn im Außen suchen, denke ich. Die geistige Erneuerung vollzieht sich im Inneren jedes Einzelnen.
>So, Bine, das war jetzt ein ziemliches Kreuz und Quer, es fällt schwer, den Faden zu behalten, waun oille Dam laung oana einaschaut. *g*
>Deine Theorie von der Verbindung der atlantischen Völker bis nach Hawaii werde ich mir in Ruhe mal anschauen. Da könnt ma ja vielleicht sogar bis Lemurien zurückgehen? *g* Das lag etwas näher an Hawaii. :)
>Zur Farbe Blau, meine Lieblingsfarbe in allen Abstufungen und die meines Schutzengels. Es ist eine starke Farbe, eine Schutzfarbe - und den Hohen vorbehalten, weil sie zu früheren Zeiten so kostbar war (Lapsilazuli).
>Maria als "Nachfahrin" der Griechisch-Orientalischen Muttergottheiten wurde natürlich gerne mit Blau dargestellt.
>Ja, da gäb`s noch viel drüber zu reden... aber vielleicht noch im Chat?
>Liebe Grüsse
>mica