Re: Ich könnte Kotzen, bei soviel verirrtem Geist
Geschrieben von Danan am 30. September 2002 21:55:32:
Als Antwort auf: Re: Ich könnte Kotzen, bei soviel verirrtem Geist geschrieben von Hubert am 30. September 2002 19:38:25:
Na ja Hubert, wenn es denn so wäre wie du denkst,
dann muß ich ja fast erschrecken mit meinen Ansichten.Denn wie ich aus Deinem Schreiben herauslese erwartest Du ja, dass die USA ihren Segen über die Welt bringen werden und wenn wir dummchen nicht begreifen, dass die USA uns damit nur gutes wollen, dann sollen wir eben mit den Muslimen und Ungläubigen in den Orkus der Geschichte eingehen.
Wir sollen also mit den USA marschieren, weil der Weg von George Bush der einzig richtige ist, den wir gehen können, sozusagen Gottgewollt.
Das würde Herrn Bush zu etwas hochstilisieren, das mir garnichts gutes Verheißt.
Denn für mich würde der Glaube an das was in der Bibel steht unter einer Figur wie George Bush den Antechristen vorstellen, denn den Christen.Diese Politik würde alles auf den Kopf stellen, was Jesus gepredigt haben soll und ist mit Christlichem Glauben nicht zu rechtfertigen.
Jesus hat nicht die Gewaltsame Okkupation gepredigt sondern die Nächstenliebe, alle die Versuchen Jesus vor den Karren eines Krieges zu spannen Spotten eigentlich jeder Beschreibung.
Wenn Zivilisation die die Unterrordnung unter den Freien Willen von Herrn Goerge Bush bedeutet, dann hat Frau Däubler Gmelin noch mehr als recht gehabt.
Es gibt durchaus auch in den USA genug Menschen, die die Art der US Außenpolitik nicht gutheissen.
Aber ich sage jedem, der es hören will, dass ich der festen Überzeugung bin, die Probleme die wir in der nächstn Zeit bekommen können sind auch so riesig, ohne das die Amis noch mehr Dreck in die Welt ballern.
Die Überfischten Meere, die verschmutzte Luft und die zum Himmel schreiende Umweltbelastung, natürlich ist alles besser geworden, vor allem aber die Medienberichte.
Die derzeitigen Militärischen Aktionen geben den Menschen der Welt vielleicht noch 10 Jahre Zeit nicht überlegen zu müssen, wie wir die globalen Probleme dieses Planeten angehen.
Mir ist dabei einerlei, ob ich besser folgen sollte, oder nicht, denn ich denke die schönen neuen Zukunftswelten sind es auch nicht, wo wir hinwollen.
Wenn wir die ökologischen probleme nicht in den Griff bekommen, wird Gaja ein böses Rülpserchen bekommen und wird uns von ihrem Antlitz fegen und dann können wir sehen, wie das mit der Widergeburt des Lebens auf unserem einzigartigen Planeten ist.Es sind der Götter viele, und vielleicht auch nur einer, in vielerlei Gestalt.
Wenn alles eins wäre, dann wären auch alle Götter nur Teil des Einen.
Soll ich mich da vor einem meinesgleichen fürchten?Wenn wir nicht lernen was wir unserer Erde schuldig sind, wird sie uns nicht auf Dauer ernähren, denn Gott ist in allen Dingen.
Vielleicht verstehst auch Du irgendwann.
Gruß Danan
>Kotz Dich nur aus, lieber Danan ;-)
>Natürlich ist es Dein gutes Recht, Deine Meinung frei zu äußern. Niemand macht Dir einen Vorwurf daraus.
>Aber genauso solltest Du mir das Recht einräumen, ein anderes Bild über die Herren Bush, Blair und Putin haben zu dürfen.
>Deine Denkstrukturen sind mir durchaus vertraut. In Deutschland waren sie im Rahmen des großangelegten Education-Downsizing-Programms, welches in den Siebziger Jahren begann, sogar explizit erwünscht.
>Interessanterweise registriere ich Tendenzen, die diesen Trend nun massiv umkehren wollen. Ich möchte das jetzt nicht apodiktisch präjudizieren. Es ist eher eine relativ emotionslose Feststellung. Und vielleicht irre ich mich ja ;-) Aber ich werde das Gefühl nicht los, daß es nicht mehr zeitgemäß ist, von islamischer, indischer oder chinesischer Zivilisation zu sprechen. Des weiteren werde ich das Gefühl nicht los, daß die Amerikaner ziemlich ungeduldig sind. Das heißt, wenn ihre friedliebende Art, die Welt global neu zu ordnen, auf Mißachtung stößt, sehe ich sie durchaus in der Lage, die ganze Sache "quick and dirty", sprich: durch eine paar gezielte, präventive Atomschläge zu lösen.
>Aber, wie gesagt, ich kann mich irren.
>Herzlichst,
>Hubert