Re: Pro Schlips!

Geschrieben von Torsten am 30. September 2002 18:10:09:

Als Antwort auf: Pro Schlips! geschrieben von DaveRave am 30. September 2002 17:01:48:

Lieber DR,

ich kann mich an keinen Aufruf zur Ermordung von Schlipsträgern erinnern.

Häufig genug ersetzt Kleidung Kompetenz - das ist beabsichtigt und geplant. Ich weiß, wovon ich rede, da ich genügend Rhetorikkurse, Stilberatungen und anderen Mist hinter mir habe, die alle nur ein Ziel hatten: mich möglichst weit oberhalb meines tatsächlichen Wertes zu verkaufen. Oft genug bilden Anzug, Auftreten und Vokabular eine Einheit, die der Vortäuschung nicht vorhandener Fähigkeiten dient. Auf Managerlehrgängen wird Zeit und Energie für diese Oberflächlichkeiten verschwendet, anstatt sachdienliches Wissen zu vermitteln.

Der Spruch, die Kleidung würde Respekt beweisen, ist uralt. Die Häufigkeit der Wiederholung erhöht aber nicht die Richtigkeit einer Aussage. Die sich gegenseitig durch Kleidung Respekt erweisen, spielen dasselbe Spiel. Ich glaube nicht, daß jemand Mahatma Gandhi wegen seiner Kleidung Respektlosigkeit vorgeworfen hat.

Ich habe nichts gegen Schlipsträger. Ich habe aber etwas gegen "Mehr Schein als Sein", gegen Menschen, deren Fähigkeit sich auf das Tragen eines Schlipses beschränkt. Und ganz besonders habe ich etwas gegen Klamotten, deren Preis zehn kleine Negerlein am Verrecken hindern könnte und nur deshalb bezahlt wird, weil "sich das so gehört".

Bist Du ohne Anzug ein minderwertigerer Mensch? Wenn ja: das Öffnen welches Knopfes führt zum Wertverfall? Mußt Du Dir erst einen Anzug anziehen, um etwas richtig zu machen?

Glaube ruhig weiter an das Respekt-Märchen. Und sei froh, daß es Lockerungen der Kleider- und Hygieneordnung des 17. Jahrhunderts gab - für so repräsentative Personen wie Dich.

Viele Grüße

Torsten


Antworten: