Nein so dumm ist das deutsche Volk nicht !!! @grrrr@

Geschrieben von Freiwild am 29. September 2002 15:22:07:

Als Antwort auf: aktuelle Emnid-Umfrage -- Wahlversprechen: Wird Rot/Grün Wort halten ? geschrieben von Martl am 28. September 2002 21:06:04:

Hallo Martl,


ich denke, so einfach ist es nicht. Die Bevölkerung ist sehr wohl
in der Lage, die Versprechen der Parteien einzuschätzen.
Die Bevölkerung sieht sicher so manches realistischer.

- 2 Mio eniger Arbeitslose = ehrgeiziges Ziel - mal sehen ob's klappt?

- mehr soziale Gerechtigkeit ...
( Programm der FDP als Koalitionspartner der CDU ??? - schwere
Zweifel - da mag die Partei noch so einen hohen Spaßfaktor haben)

- mehr Umweltschutz / Berücksichtigung ökologischer Aspekte bei
wirtschaftlichen Maßnahmen... Wir werden sehen...

Aus Schaden gelernt - siehe Sachsen etc.
----------------------------------------
(CDU-Land) Wiederaufbau der vom Hochwasser zerstörten Betriebe
und Wohngebäude in den gefährdeten Gebieten ...
Bislang keine sichtbaren Maßnahmen oder Planungen zur Umsiedlung
oder Wandlung der Nutzung entsprechender Flächen.
Was ist geschehen :
Bundesgelder blieben auf sächsischen Landeskonten "geparkt"
(Ref. Bundesminister Müller...)
Wiederaufbau / Reparatur der betroffenen Objekte genau am alten
Platz - in den vom Hochwasser gefährdeten Zonen
(Warum hört man nicht auf die Aussagen der Experten...)


Bayern (Stoiber-Land):
-----------------------
Was ist mit den 'Ausbau-Plänen' Donau geworden.
( Donauauen ..)
In Frage gestellt? Nein - auch hier - weiter wie bisher.

Na ja - es gibt auf Bundesebene einige (geäußerte) Zweifel am
weiteren Ausbau der Elbe bezüglich Schiffbarkeit ...

Thema BSE / Volksgesundheit / Ernährung
---------------------------------------
..... da läuft die Union doch längst wieder im Gleichschritt
mit 'Sonnleitner', Bauernverband,
dem chemisch-industriellen Komplex aus Düngemittel-, Gentechnik
(Saatgut zum Wohle der Monsanto-Aktionäre).
Die Sanierung der nitratverseuchten Böden zahlt dann die Allgemeinheit
wieder mit der Lohn-, Einkommens- und Mehrwertsteuer. Aus den
Gewinnen der Unternehmen (Körperschafts- Gewerbesteuer ..) wird
doch kein Beitrag mehr für die Allgemeinheit gezogen.

Denkst Du wirklich, Bevölkerung von München, Stuttgart, und
anderen Städten registriert nicht, wenn auf kommunaler Ebene
die Schließung von Kindergärten diskutiert wird, weil die
ortsansäßigen, global agierenden juristischen Personen (AG's, GmbH's..)
keine Steuern mehr zahlen.
Glaubst Du wirklich dem Volk fallen die Widersprüche nicht auf:
Hauptversammlung BMW / Daimler-Chrysler ... Bilanzerfolg....
Gewerbesteuerertrag der Stadt München / Stuttgart 0 in Worten "Null"
und das seit Jahren.

In den Betrieben geht schlicht die Angst um den eigenen Arbeitsplatz
um. Da wird in den Hosentaschen so manche Faust geballt.
Bei den 'ach so gut verdienenden Freiberuflern' wird auch manches
'Messer gewetzt'.

In der Bevölkerung ist sicher die Einsicht in Änderungen
besonders der Wirtschaftspolitik (Steuer-, Gesundheits-, Sozial-
und Arbeitsrecht) weiter verbreitet als in den Medien sichtbar.
Dazu muß sich ein Politker doch einfach nur mal bei verschiedenen
'Stammtischen', 'Frauenkonventen' oder 'Kantinengesprächen'
umhören.
So mancher wird sich wundern.

Kurz und knapp:
Ich will hier nicht die Parteiprogramme / Wahlversprechen
wiederholen.
Es ist sicher gefährlich der Bevölkerung zu unterstellen,
belogen werden zu wollen..

I-----------------------------------------------------------------I
I Die Wähler haben am 22.9. der rot/grünen Koalition eine I
I zweite Chance gegeben und dies garniert mit einer deutlichen I
I Warnung (knappe Mehrheit = 'gelbe Karte'). I
I-----------------------------------------------------------------I

Zu meinem Bedauern haben wir kein "Quorum" in Deutschland.

Quorum - z.B. Wahlbeteiligung < 75 %
Konsequenz : nur 450 (statt 598) Sitze im Bundestag
würden besetzt

Ich wage folgende Vorhersage:
Wenn es diese Regierung nicht packt, dann haben wir die
prophezeiten Unruhen und das nicht zu knapp.
Das Volk will nicht belogen werden, es will Taten,
aber nicht eine Versagerkoalition aus neoliberalen
Spaßvögeln und Christdemokraten, die haben 16 Jahre
geübt.
Mir persönlich wäre eine Koalition aus SPD und CDU
recht. Grün und Gelb wollen z.B. die allgemeine
Wehrpflicht abschaffen.
Eine solche große Koalition könnte sicher eher
notwendige 'schmerzhafte' Gesetzesänderungen
durchführen und sich gegen die Einflüsterungen
der Lobbyisten zur Wehr setzen.
Aber ich zweifle am Vorhandensein der entsprechenden
Vernunft. Also werden wir weiter das übliche
Bundestags- und Bundesratsschauspiel mit den bekannten
Akteuren erleben.

Mit herzlichem Gruße

vom Freiwild

der meint, daß das deutsche Volk nicht so dumm ist
und eine bessere Politik verdient hat. Wer weiß
vielleicht bekommen wir sie doch noch ?


>Hallo Leute,
>jetzt haben wir es "amtlich". In der aktuellen Wochenumfrage von Emnid wird u.a. nach der Einschätzung zum Wahlversprechen gefragt.
>"Wird die rot-grüne Regierung die Versprechen, die im Wahlkampf gemacht wurden in die Tat umsetzten? ( Total/ in %)"
>- ja 36 %
>- nein 62 %
>- keine Angaben 2 %
>Aha, 62 % der Befragten zweifeln an der Einhaltung der Wahlversprechen - und trotzdem wurde Rot-Grün verlängert !
>Der Spruch stimmt also: Das Volk will belogen werden !
>Gruß
>Martl
>der sagt: "Gebt der Meute was sie braucht"



Antworten: