Der älteste Trick der Massenmanipulation
Geschrieben von Torsten am 29. September 2002 15:05:41:
Als Antwort auf: Neue Szenarien erscheinen am Horizont geschrieben von Zappa am 29. September 2002 12:01:44:
Liebe(r) zappa,
wenn die Kriegslust fehlt oder verlorengeht, wird sie immer nach dem gleichen Schema wieder geweckt: der böse Gegner begeht eine solche Ungeheuerlichkeit, daß die Regierung gebettelt wird, einen Krieg anzufangen.
Da Vergleiche mit Adolf unbeliebt sind, können wir sie auch zu Amerika selbst ziehen - selbst vor den USA. Von blutigen Indianerüberfällen bis zum Anschlag auf das World Trade Center lassen sich die Bürger auch von noch so vielen Unstimmigkeiten nicht beeindrucken. Nach dem Motto "Kein Rauch ohne Feuer" wird über den präsentierten Sündenbock hergefallen. Irgendwas wird er schon angestellt haben.
Mich würde ein Anschlag in Berlin oder Paris nicht wundern, deren Spuren eindeutig zu Saddam (und vielleicht praktischerweise Yassir) führen. Man muß nur aufpassen, daß die Spuren und Schlußfolgerungen nicht vor dem Anschlag veröffentlicht werden. Noch etwas günstiger wäre ein Anschlag auf das UN-Hauptquartier in New York - da würde gleich weltweit zur Vergeltung gerufen. Und auch der Zusammenhang wäre einfach herzustellen - wo doch gerade neue Sanktionen gegen den Irak anstehen.
Damit wäre auch Gerhard mit seinem wahltaktischen Anti-Kriegs-Geschrei aus dem Schneider und könnte seine Versicherung uneingeschränkter Solidarität - einschließlich militärischer Unterstützung - erneuern. Weil es ja kein US-amerikanisches Interesse, sondern eigenes wäre.
Aber Eins wird mit Sicherheit nicht passieren: eine Entschärfung der Lage. Es steht zuviel auf dem Spiel. Die Aufmerksamkeit der Bevölkerung der "zivilisierten westlichen Welt" muß dringend von innen- und wirtschaftspolitischen Themen auf Außenpolitik umgelenkt werden. Das ist eine politische Notwendigkeit. Die Frage lautet nicht "ob", sondern "wann und wie".
Viele Grüße
Torsten
- Re: Der älteste Trick der Massenmanipulation master2lu 29.9.2002 18:34 (0)