Freude herrscht! :-)

Geschrieben von Swissman am 27. September 2002 22:14:06:

Als Antwort auf: N: zur PDS (hättet Ihr mal alle auf meinen Aufruf damals gehört....) geschrieben von SoL333 am 26. September 2002 15:29:53:

Also ich habe mich ausserordentlich über die Niederlage der PDS gefreut. Wenn das rote Gesindel dadurch in finanzielle Schwierigkeiten kommt - umso besser! Arbeit adelt bekanntlich...

>Besonders hart trifft es jene rund 100 Mitarbeiter, die von den Abgeordneten eingestellt worden sind.

Für die Kommunisten arbeitet man auch nicht - das ist eine Frage des Charakters.

>Immerhin: Das Häuschen ist abbezahlt

Häuschen? In Privateigentum...? - Sollte ein Kommunist nicht schlechtem Beispiel vorangehen und sein Häuschen der Partei überschreiben...? *lol*

>Es trifft auch das soziale Milieu
>Hinter den persönlichen Schicksalen stehen für die Partei nüchterne Zahlen. Im Karl-Liebknecht-Haus rechnen sie bereits mit spitzem Bleistift. Rund 600 000 Stimmen hat die Partei gegenüber der Bundestagswahl 1998 verloren - und pro Stimme 85 Cent. Soviel zahlt der Bund den Parteien an Wahlkampfkostenerstattung. Unterm Strich fehlen der PDS damit 510 000 Euro in der Kasse. Damit nicht genug. 6,3 Millionen Euro bekam die Fraktion im vergangenen Jahr an Zuschüssen. Die Fraktionsmitglieder verpflichteten sich pro Jahr 18 000 Euro zu spenden - an die Partei, an Regionalbüros, vornehmlich im Westen, aber auch für soziale und kulturelle Projekte wie Jugendlager oder Antifa-Konzerte. So erwischt es nicht nur die Partei, sondern auch ihr soziales Milieu.

Es ist ohnehin ein Skandal, dass der deutsche Staat seine eingeschworenen Todfeinde auch noch über Jahre hinweg mit Steuergeldern mästet - Es ist höchste Zeit, diese Partei endlich zu zerschlagen und ihre Konkursmasse zu liquidieren.

>Rosa-Luxemburg-Stiftung bang um Zuschüsse
>Laut Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes genügt der Staat seiner Neutralitätspflicht, wenn er "die dauerhaften, ins Gewicht fallenden Grundströmungen der Bundesrepublik Deutschland angemessen berücksichtigt".

Das ist schon dreist: Die Staatsfeinde berufen sich auf eine "Neutralitätspflicht" des Staates...?! - Der Staat hat nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, derartige rote Giftkücken auszuheben. Sowas auch noch mit Steuergeldern zu fördern, schlägt doch dem Fass tatsächlich den Boden aus. Die Roten halten sich doch die Bäuche vor lachen...


Antworten: