Vid Dala två älvarna vida ......
Geschrieben von franke43 am 28. Mai 2001 10:00:37:
Als Antwort auf: Selbstversorgung nach der Katastrophe geschrieben von Britta am 24. Mai 2001 22:27:28:
Hallo Britta
War mein Verdacht doch begründet. Man heisst nicht einfach
Britta, ohne irgendwas mit Schweden zu tun zu haben.Dalarna i våra hjärtan ....
Also vom Siljan aus flussabwärts liegt bekanntlich die
Dalboslätt, auf der begrenzt Landwirtschaft möglich ist.
Allerdings ist Borlänge laut Birger-Claesson-Vision Nr. 1
massiv durch Luftangriffe gefährdet (Stahlwerk).Um den Siljan rum kann man immer noch Landwirtschaft
machen, aber nur in geschützten Südlagen, und nur
Kartoffeln, Hafer und Nutzpflanzen mit sehr kurzer
Vegetationsperiode.Am Siljan beginnt bekanntlich die Höhenlage, was durch
die Kraterränder des alten Meteoreinschlags (Siljansringen)
bedingt ist.Nördlich des Siljan breitet sich die von mir befürwortete
(wahrscheinlich sehr kriegssichere) Orsa Finnmark aus, die
aber als Anbaugebiet überhaupt nicht taugt:Höhenlage, Moränen, Moore - eine Gegend für Angler, Jäger,
Köhler und Torfstecher. Das wäre das Grenzgebiet zwischen
Dalarna und den Nachbarprovinzen Hälsingland und Härjedalen.Ja, Britta, Du weisst das bestimmt, aber ich wiederhole das
hier für unsere anderen Kollegen.Im Süden von Dalarna, in der Gegend von Ludvika (Vorsicht: ABB!),
Smedjebacken und Söderbärke ist schon etwas mehr Landwirtschaft drin,
aber da stellt sich die Frage, ob dieses Gebiet nicht schon vom
Vormarsch feindlicher Bodentruppen beeinträchtigt sein könnte.Zu eruieren wäre auch noch der Västerdalälv, etwa die Gegend
von Äppelbo und Dala-Järna. In diesem breiten Tal könnte
auch noch etwas Landwirtschaft gehen.Den Nordwesten (Gebiet von Älvdalen, Särna und Idre) kann
man wohl vergessen: liegt zu hoch, ist durch den Stausee
Trängslet ausserdem teilweise massiv überschwemmungsgefährdet.
Der Artillerieübungsplatz gleich beim See Trängslet kann
feindliche Aktivitäten anlocken.Mehr fällt mir im Moment zum Thema Dalarna nicht ein, ausser
vielleicht die Volksmusik von dort, die ich sehr schätze:Pekkos Per, Hjorth Anders, Lars Frisell ....
"Om min mor och far
visste var jag var
slog de av mig bägge bena..
Men som tur det var
de visst´ ej var jag var
så jag får behålla bena."
Hej och ha de´Franke 43
- Zusatz in eigener Sache franke43 28.5.2001 10:15 (0)