Re: Liegt Moskau in Europa?

Geschrieben von Peter Pan am 28. Mai 2001 07:45:37:

Als Antwort auf: Re: Liegt Moskau in Europa? geschrieben von Apollo am 27. Mai 2001 23:34:48:

>hallo Peter Pan
>ein SEHR beunruhigender artikel !
>warum beschleicht mich dabei das ungute gefühl, dass jetzt - langsam ,aber sicher - die weichen gestellt werden ...?für den grossen knall!
>was besonders aufstösst : die äusserung Havels..."Warum sorgt man sich im Westen so sehr um die Sensibilitäten eines Volkes, das Millionen geknechtet hat?" Hat Havel vergessen, dass die ehem.SOVIETREGIERUNG das EIGENE Volk ebenfals terrorisiert und verknechtet hat !!
>Ich vermute , dass hier eine gezielte Anti-Westliche bzw.Anti-Europäische Stimmung in Russland aufgebaut werden soll.Die Saat wird gesäät...
>Und wer Wind säät...wird Sturm ernten!
>dazu wieder mal der zeitliche aspekt : vorgezogene Aufnahme der baltischen staaten in die NATO - 2002 !! ( passt ja echt gut zum möglichen WK3-termin 2003...)
>die Russen SO zu brüskieren ist wirklich nicht intelligent, und das liegt so
>offensichtlich auf der hand..., dass es eigentlich nur noch "finsterste "Absicht
>sein kann !
>hier nochmals der taz-beitrag zum lesen - mit direktem LINK ...
>gruss apollo

Hi Apollo,
ja ich sehe das genauso beunruhigend wie Du. Havel scheint völlig zu ignorieren, dass ein verwundeter Bär leicht reizbar ist und ggf. zum Angriff übergeht. Zwar halte ich eine Natoaufnahme der baltischen Staaten etc. für völlig legitim, wer könnte es Ihnen gerade mit dem russischem Hintergrung verdenken. Aber die Art und Geschwindigkeit ist ziemlich undiplomatisch. Russland hätte dann Natotruppen direkt an der Haustür und Kaliningrad wäre abgeschnitten(wobei zu klären ist, ob Kalingrad tatsächlich Russisch ist oder besetztes deutsches Gebiet, siehe kommisarische Reichsregierung).

Alles in allem passt das ganze genau auf unser befürchtetes Szenario vom Angriff 2001-2003. Übrigens werden eine ganze Reihe wichtiger deutscher Rüstungsprojekte ab 2002/2003 neu eingeführt, die wesentlich effektiver als die alten sind (U212, Eurofighter, Tiger, etc.) und auch eher zu einem früheren Losschlagen motivieren. Denkt an die paralelle mit dem 3. Reich. Auch Hitler wurde von seinen Miltiärs gewarnt, die Wehrmacht wäre noch nicht für Krieg bereit, trotzdem schlug er bereits 1939 los, mit all den verherenden Folgen.
Übrigens konnte der Nationalsozialismus auch erst durch die massive Wirtschaftskrise und durch die (so empfundene) Demütigung des Versailler Vertrages (und noch einiger anderer Gründe) so stark werden.
Parallelen können wir im Moment auch in Russland sehen.

Ein beunruhigter

Peter Pan

Antworten: