zum Thema: weltweite Privatisierung von Energie- und Wasserversorgung

Geschrieben von Kalitsch am 26. September 2002 18:31:05:

Hallo!

Und wieder hat's einen erwischt, diesmal Peru.

Besonders interessant finde ich die Aussage, dass der Präsi Toledo in seinem Wahlkampf, zur Wahl vor 11 Monaten, versprochen hat die Energieversorgung nicht zu privatisieren. Naja, 11 Monate sind auch eine lange Zeit für einen Politiker ;-)
Eine friedliche Protestaktion wurde von der Polizei gewalttätig aufgelöst. 90 Verletzte, davon 24 Polizisten, und ein Toter (wurde von Tränengasgranate am Kopf getroffen!)

cya
Kalitsch




Antworten: