Re:Hanf ?

Geschrieben von Waldgeist_33 am 25. September 2002 15:18:21:

Als Antwort auf: Archäologische Nachweise und Schriftquellen ? geschrieben von franke43 am 25. September 2002 15:02:22:

Bei uns in der Nähe(Naaburg) ist jedes Jahr ein mittelalterlicher Markt innerhalb der alten Stadtmauern.Da meist Du echt Du bist um 500 Jahre zurückversetzt. Alle Stände und Buden sogar die Gewänder, wie damals-der Weg wird extra mit Stroh ausgelegt. Dort ist auch immer einer mit einer Hanfbude anwesend undf verkauft Hemden, Hosen und auch Lebensmittel das alles aus Hanf hergestellt ist. Probiert hab ich mal geröstete Hanfsamen mit Vanillegeschmack-echt gut-aber zum Sattwerden brachts da wohl schon ein halbes Pfund. Und ob sich das nicht andersweitig auswirkt;-).
Ein Besuch ist der Markt auf jeden Fall wert (immer im juli)

========================================================
>Hallo
>Welche freien Germanen sollen zu welcher Zeit genau
>Hanf angebaut haben ?
>Zunächst ist Hanf ja tatsächlich eine Nutzpflanze unter
>anderen auch. Nur dass er sich eben auch anderweitig
>verwenden lässt.
>Die mir geläufigen römischen Quellen (Caesar, Tacitus)
>äussern sich recht abfällig über die Landwirtschaft im
>freien Germanien. Hanfanbau wäre vernünftig gewesen,
>vor allem zur Gewinnung der Pflanzenfasern z.B. für
>Stoffe, aber auch für Schnüre und Seile.
>Welche Teile der Hanfpflanze als Lebensmittel im Sinne
>von satt werden geeignet sind, das weiss ich ehrlich
>nicht.
>Gruss
>Franke 43



Antworten: