Nahrungsmittelindustrie eine Lösung??
Geschrieben von Denis am 25. September 2002 15:16:54:
Als Antwort auf: Re: Archäologische Nachweise und Schriftquellen ? geschrieben von mica am 25. September 2002 15:10:33:
>>Hallo
>>Welche freien Germanen sollen zu welcher Zeit genau
>>Hanf angebaut haben ?
>>Zunächst ist Hanf ja tatsächlich eine Nutzpflanze unter
>>anderen auch. Nur dass er sich eben auch anderweitig
>>verwenden lässt.
>>Die mir geläufigen römischen Quellen (Caesar, Tacitus)
>>äussern sich recht abfällig über die Landwirtschaft im
>>freien Germanien. Hanfanbau wäre vernünftig gewesen,
>>vor allem zur Gewinnung der Pflanzenfasern z.B. für
>>Stoffe, aber auch für Schnüre und Seile.
>>Welche Teile der Hanfpflanze als Lebensmittel im Sinne
>>von satt werden geeignet sind, das weiss ich ehrlich
>>nicht.
>>Gruss
>>Franke 43
>
>Hallo franke43,
>der Samen hat`s in sich, den von Cannabis sativa meine ich *g*
>Hochwertigste ungesättigte Aminosäuren, Eiweiß und Öle - eine sehr gehaltvolle und nahrhafte Frucht. Unsere Hühner ziehen die Hanfkörner allen anderen Sämereien vor, sie werden schon wissen warum.
>Liebe Grüsse
>von
>mica
>die alle Jahre wieder die (Vogel)hanfkörner unter Vogelhäuschen sprießen läßt, ergibt einen guten Tee gegen Bronchial-, Nerven- und Magenleiden. :)
Und was unsere Hühner wissen , wussten doch die freien Germanen schon lange, oder?Ich hoffe Deinem Magen gehts besser? An dieser stelle auch ein Fuck off an unsere Kunstnahrung und den kommerziellen Aspekten der modernen Landwirtschaft!
Erst den Magen versauen und denn zurück zur Freiheit und Nahrung Jesu!gruss
Denis
- Re: Nahrungsmittelindustrie eine Lösung?? mica 25.9.2002 15:38 (1)
- Re: Nahrungsmittelindustrie eine Lösung?? Denis 25.9.2002 15:41 (0)