Re: Dank dem Mitleser! owT

Geschrieben von Guerrero am 25. September 2002 04:15:48:

Als Antwort auf: Re: Parravicini: für 2002 geschrieben von von einem Mitleser am 25. September 2002 00:42:22:

>>------------------------------------------------------------------------
>>Habe nach besten Wissen und Gewissen übersetzt.
>>Auf der Zeichnung ist die Zahl 50 in einem Kreis versteckt.
>>Wenn jemand diese Ûbersetzung verbessern will, so soll er das bitte tun.
>>Die Auslegung ist jedem selbst überlassen.
>>-------------------------------------------------------------------------
>Hallo Guerrero,
>zur Zahl 50 habe ich eine eMail bekommen.
>Gruß
>Johannes
>
>„Schreibt man z.B. Caesar Nero in Hebräisch, dann erhält man Qaisar Neron.
>Auch Johannes hängte gerne das hebräische Schluss-n hinter Namen wie Abaddon,
>Apollyon, Armagedon. Schreibt man das wie im Hebräischen nur mit Konsonanten,
>erhält man: QSR NRWN (das W steht für das O). QSR müsste eigentlich Qisr
>lauten, aber in einer aramäischen Rolle vom Toten Meer steht auch diese kürzere
>Form NRWN QSR. Der übereinstimmende Zahlenwert im hebr. Alphabet ist: 100 +
>60 + 200 + 50 + 200 + 6 + 50 = 666. Diese Erklärung ist in gewisser Weise
>vorzuziehen, vor allem für die, die der Nero-redivivus-Theorie zuneigen oder der
>Theorie, dass das Tier in der Endzeit der auferweckte Nero sei. Lässt man wie
>im Lateinischen das hebr. Schluss-n weg, dann wäre der Zahlenwert 616.
>Merkwürdigerweise lesen manche Handschriften tatsächlich 616, eine Zahl, die vor
>allem Irenäus vertritt.“
>(Quelle: W.J. Ouweneel, Die Offenbarung Jesu Christi, Bielefeld 1995, S.
>360)
>„Der, welcher das Zeichen von fünfzig [N = 50] bekommen hat, wird dann
>Herrscher sein, eine schreckliche Schlange, schweren Krieg schnaubend, der einst
>die Hände gegen die Seinen zum Verderben ausstrecken und alles verwirren wird,
>in Wettspielen auftretend, den Wagen fahrend, tötend und Unzähliges wagend;
>und er wird den doppelflutigen Berg [= Isthmus] durchschneiden und mit Blut
>besudeln. Aber es wird auch verschwunden sein der Unheilvolle. Dann wird er
>wiederkommen, sich selbst Gott gleich machend; Gott wird ihn aber überführen,
>dass er es nicht ist.“
>(Quelle: Buch der Sibyllinen V,28-34)



Antworten: