Re: ist seid dem 1. golfkrieg geplant. nur 1 noch offener punkt. owt

Geschrieben von Guerrero am 23. September 2002 20:41:18:

Als Antwort auf: BUSH PLANTE DEN AUSTAUSCH DER REGIERUNG DES IRAK BEVOR ER PRÄSIDENT WURDE geschrieben von XI am 23. September 2002 11:42:05:

>BUSH PLANTE DEN AUSTAUSCH DER REGIERUNG DES IRAK BEVOR ER PRÄSIDENT WURDE
>Von Neil Mackay(Übersetzung von Johannes P. Ney)
>Ein geheimer Plan ("blueprint) für die globale Herrschaft der USA deckt auf, daß Präsident G.W.Bush und sein Kabinett, und zwar bevor er sein Amt im Januar 2000 antrat, einen wohlbedachten Angriff auf den Irak beabsichigten, um dort das Regime zu stürzen,.
>Der vom SUNDAY HERALD offenbarte Plan für die Schaffung einer „globalen Pax Americana", wurde zusammengestellt für Dick Cheney (jetzt Vizepräsident), Donald Rumsfeld (jetzt Verteidigungsminister), Paul Wolfowitz (Rumsfelds Stellvertreter), G.W.Bushs jüngeren Bruder Jeb und Lewis Libby (Cheneys Stabschef). Das Dokument mit dem Titel "Umbau von Amerikas Verteidigungen: Strategien, Streitkräfte und Hilfsquellen für ein Neues Jahrhundert" wurde im September 2000 verfaßt von der neokonservativen Denkfabrik „Projekt für das Neue Amerikanische Jahrhundert“ (Project for the New American Century (PNAC)).
>Der Plan zeigt, daß Bushs Kabinett (schon damals) beabsichtigte, die militärische Kontrolle über die Golf-Region zu gewinnen, ganz gleich ob Saddam Hussein im Amt wäre oder nicht. Da heißt es: „Die USA haben seit Jahrzehnten eine beständigere Rolle für die regionale Sicherheit in der Golf Region angestrebt. Obwohl der ungelöste Konflikt mit dem Irak die unmittelbare Rechtfertigung liefert, geht die Notwendigkeit einer substantiellen Amerikanischen Militärpräsenz im Golf über die Herausforderung durch das Regime von Saddam Hussein hinaus.
>Das PNAC-Dokument plädiert für die Aufrechterhaltung der globalen Vorherrschaft der USA, die den Aufstieg einer rivalisierenden Großmacht ausschließt, und für die Gestaltung der internationalen Sicherheits-Ordnung nach Maßgabe der amerikanischen Grundsätze und Interessen.
>Die „Amerikanische Groß-Strategie“ („American grand strategy“)“ – so heißt es in dem Bericht - „müsse auf eine möglichst weite Zukunftsperspektive ausgerichtet sein“. Verlangt wird, daß die USA „als eine Hauptaufgabe (a core mission) gleichzeitig mehrere (multiple) größere Kriege („simultaneous major theatre wars“) führen und entscheidend gewinnen.
>Der Bericht nennt die amerikanischen Streitkräfte in Übersee "Kavallerie an der neuen Grenze (frontier) Amerikas". Der PNAC-Plan unterstützt ein älteres von Wolfowitz und Libby verfaßtes Dokument, wonach die USA moderne Industriestaaten entmutigen müssen, damit sie es nicht wagen, unsere Führerschaft herauszufordern oder für sich eine größere regionale oder globale Rolle zu erhoffen.
>Der PNAC-Bericht
>1. bezieht sich auf Haupt-Alliierte wie GB (Großbritannien) als „bedeutendste und wirkungsvollste Instrumente, um Amerikas globale Führerschaft auszuüben“;
>2. beschreibt friedenstiftende Missionen als „eher die amerikanische politische Führerschaft erfordernd als die der Vereinten Nationen“;
>3. offenbart Besorgnisse in der Regierung, daß Europa mit den USA rivalisieren könnte;
>4. sagt: selbst wenn Saddam Hussein von der Szene verschwindet, werden ungeachtet der heimischen Opposition in den Golfstaaten gegen die Stationierung von US-Truppen die Stützpunkte in Saudi Arabien und Kuweit für immer bleiben; da der Iran sehr wohl eine gleich große Bedrohung für die USA-Interessen sein kann wie der Irak.
>5. merkt China vor für einen „Regimewechsel“ indem er ausspricht: „es ist an der Zeit, die Präsenz der Amerikanischen Streitkräfte in Südost-Asien zu steigern“. Das – so sagt der Bericht – mag zu Amerikanischer und alliierter Macht führen, die den Prozeß der Demokratisierung in China voranbringen werde;
>6. fordert, um den Weltraum zu beherrschen, die Schaffung von „US-Streitkräften im Weltraum“ und die vollkommene Kontrolle des Ciberspace (des virtuellen Weltraums der Telekommunikation), um „Feinde“ daran zu hindern, das Internet gegen die USA zu nutzen;
>7. deutet an, daß die USA - ungeachtet der Kriegsdrohung gegen den Irak wegen der Entwicklung von Massenvernichtungsmitteln – die Entwicklung von Bio-Waffen, die die Nation geächtet habe, für die kommenden Jahrzehnte erwäge. Der Bericht führt aus: „Neue Angriffsformen – elektronische, „nicht-tödliche“, biologische –werden weitergehend zur Verfügung stehen. .... die Schlacht wird wahrscheinlich in neuen Dimensionen stattfinden, im Weltraum, im Cyberspace, und vielleicht in der Welt der Mikroben .... fortgeschrittene Formen der biologischen Kriegsführung, die sich gegen spezifische Genotypen richten, könnten die biologische Kriegsführung aus dem Bereich des Terrorismus herausführen und in ein politisch nützliches Instrument verwandeln“;
>8. nimmt Nordkorea, Libyen, Syrien und den Iran als „gefährliche Regime“ aufs Korn und bemerkt, daß deren Existenz die Schaffung eines „weltweiten Befehls- und Kontrollsystems“ rechtfertige.
>Tam Dalyell, der Labour-Abgeordnete, der Vater (?) des House of Commons, und einer der führenden Sprecher der Rebellen gegen den Irak-Krieg, sagt: „Das ist Müll von rechtslastigen Denkfabriken, die mit Baby-Falken bemannt sind, Männern, die nie den Schrecken des Krieges gesehen haben , aber in den Gedanken des Krieges verliebt sind. Männer wie Cheney, die während des Vietnamkrieges der Einberufung ausgewichen sind.



Antworten: