Re: 'Marsch der moslemischen Welt in die Freiheit'

Geschrieben von Waldgeist_33 am 23. September 2002 11:51:15:

Als Antwort auf: 'Marsch der moslemischen Welt in die Freiheit' geschrieben von Hubert am 23. September 2002 09:23:45:

Wer nicht hören will, muss sich zwangsläufig die Finger verbrennen und Tausende Soldaten in den Tod schicken-was solls?
Was zählt schon ein Menschenleben gegenüber einer Ölquelle!

Bin heilfroh das Stoiber nicht "mein Führer" geworden ist. Das wäre nicht nur ein schlechter Kanzler geworden, der ist sogar noch ein sauschlechter Verlierer.
Gestern spätabends im TV:"Eddie:Grinsend wie unter Drogen gestellt, den Kopf nicht mehr ruhighaltend kann-faselt da was von Scherben die der Spd auf die Füsse fallen werden und lauter wirres Zeug eben. Der Moderator lief schon ganz rot an-lol!

Mahlzeit:Waldgeist


>(Quelle: YAHOO-Schlagzeilen)
>Montag 23. September 2002, 03:13 Uhr
>Rice: USA werden sich "vollauf" dem Wiederaufbau Iraks widmen
>(AFP) Die USA schmieden offenbar Wiederaufbau-Pläne für Irak nach einem Krieg gegen Bagdad. US-Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice sagte der britischen Tageszeitung "Financial Times" (Montagsausgabe), Washington werde "alle notwendigen" Kräfte für den Sieg über die irakische Führung aufbringen und sich anschließend "vollauf" dem Wiederaufbau des Landes widmen. Die USA wollten als "Befreier" gesehen werden, im Einklang mit "Demokratisierung und dem Marsch der moslemischen Welt in die Freiheit". Die internationale Gemeinschaft dürfe nicht "den Fehler der vergangenen elf Jahre" begehen und den irakischen Staatschef "erneut entkommen lassen". Washington wünsche sich in dieser Frage die Zusammenarbeit mit dem UN-Sicherheitsrat, werde aber keine halbherzigen Maßnahmen akzeptieren. Wenn das Gremium sich nicht zu einem "entschlossenen" Vorgehen entscheide, werde Washington diese Angelegenheit selbst in die Hand nehmen.



Antworten: