N: Flutschäden und Finanzierung (Nachtigall, ich hör Dir trapsen....)

Geschrieben von SoL333 am 22. September 2002 12:40:25:

JAHRHUNDERTFLUT

Weniger Geld für Flutschäden

Knapp zehn Milliarden Euro, so die Ankündigung des rot-grünen Kabinetts, sollten für den Wiederaufbau nach der Jahrhunderflut ausgegeben werden. Wahrscheinlich aber fließen deutlich weniger Staatsgelder in die betroffenen Länder, als die Regierung vorgibt.

Berlin - Eine Milliarde der versprochenen Summe sollte ursprünglich aus dem Haushalt von Verkehrsminister Kurt Bodewig (SPD) genommen werden, um die Schäden an Schienen und Bundesfernstraßen zu beheben. Doch dass die Bodewig-Gelder jemals in voller Höhe in Flutregionen fließen, ist unwahrscheinlich.
Denn für die Reparaturarbeiten an Gleisen und Bahnhöfen soll nun nur noch in diesem Jahr der Haushalt des Ministeriums angezapft werden. Ab nächstem Jahr soll der allgemeine Aufbauhilfefonds genutzt werden. Allein für die Beseitigung der Bahnschäden veranschlagt das Ministerium 650 Millionen Euro - die dann für die Behebung anderer Infrastrukturschäden fehlen.




Antworten: