Re: @Doosie: Danke für das Börsenupdate

Geschrieben von Astro am 22. September 2002 08:59:01:

Als Antwort auf: Re: @Fred: Börse-Niribu geschrieben von Doosie am 22. September 2002 00:34:50:

>Hi Astro,
>der Zeitrahmen meiner Skizze stimmt nicht. Es dauert alles ein bisschen länger.
>Möglich, dass ein Tiefpunkt Ende Oktober 2002 sein könnte. Dann eine Erholung von wenigen Monaten Dauer, vielleicht nur ca. 4 Monate. Bei der Zeitdauer möchte ich mich noch nicht festlegen. Da lag ich bisher auch daneben, habe meine Vision zeitlich falsch interpretiert. Sah halt irgendwie so arg steil aus, das ganze. Vor ein paar Wochen habe ich aber einen log. Chart gesehen, der den Proportionen des Charts, wie ich ihn am 07.9.01 "gesehen" habe, entsprach. Da wirkte auch die Abwärtsbewegung seit dem Hoch Anfang 2002 sehr steil. Da sah wieder alles anders aus als in anderen Charts auf anderen Seiten. Es hängt alles von der Einstellung des Charts ab. Dass ich einen log. Chart gesehen habe mit einer ganz bestimmten Einstellung, dazu ohne Zeitachse und Punkte-Achse, gesehen habe, macht die ganze Sache so schwierig. Es ist mir nicht möglich, eine Zeitdauer genau zu bestimmen, sorry. Aber, dass eine in Herbst einsetzende Korrekturbewegung nach oben nur einige Monate (keine Ahnung, vielleicht ca. 4 Monate - evtl. auch etwas länger, weiß es jedoch nicht, ich gehe daher erst mal von 3 oder 4 Monaten aus) dauern wird, halte ich für mehr als wahrscheinlich. Danach wieder stärker runter.
>Schaue ich mir bei www.quote.com den log. Quartals-Chart (in Bars) an, sieht es auch wieder sehr steil aus seit dem Hoch in 2002. Halte ich mich einfach an den Quartals-Chart, meine ich, dass die Aufwärtskorrektur (ab vielleicht ca. 1.040 Punkten im Nasdaq-Composite) ca. 3, 4 Monate dauern KÖNNTE und dann wären wir im Februar 2003. Tut mir leid, wenn das für ein paar vielleicht etwas platt klingen könnte - die Nasdaq-Skizze existiert jedoch schon ein Weilchen und übertragen auf den aktuellen log. Quartals-Chart, würde dann das zeitliche Verhältnis der Aufwärtsbewegung passen. Aber, erst mal das Tief bei vielleicht ca. 1.040 abwarten.
>Noch mal kurz - Nasdaq Composite:
>- runter bis ca. 1.040 vielleicht Ende Oktober 2002
>- rauf bis ca. 1.390 vielleicht ca. Februar (?) 2003
>- runter bis vielleicht Tief aus 1992 (ca. 550) oder Tief aus 1991 (etwas unter 500) - also evtl. in der Gegend um 500 +/- 100 Punkte; da habt ihr's ;-), da bin ich wirklich außerstande, wirklich genaues zu sagen; in der Skizze sind es ca. 400, halten wir uns an die, nee, ernsthaft, ich kann es nicht sagen
>- dann wieder etwas rauf, ähnlich der Aufwärtsbewegung von 1.040 bis ca. 1.390 (siehe oben), ein bisschen größer - im log. Chart betrachtet - und ein bisschen länger andauernd (Dauer der Aufwärtsbewegung von 1.040 bis ca. 1.390 ca. 3 Monate, dann Dauer der Aufwärtsbewegung eben später ca. 4 bis 5 Monate; so ungefähr, aber, mehr als vage)
>- runter bis auf ca. 330 (Tief aus 1990)
>Keine Garantie da drauf. Es könnte auch sein, dass ich mich verschätze und die Abwärtsbewegung geht insgesamt nicht bis 330, sondern nur bis ca. 500, was ich eigentlich nicht glaube. Auf jeden Fall sollte die Abwärtsbewegung noch ein Weilchen andauern. Vielleicht reicht der Chart, bis dahin, wo ich ihn gesehen habe (also vielleicht 330 Punkte), auch in's Jahr 2004 hinein. Dann wäre also auch 2003 nicht DAS Jahr, weil es dann ja wohl keinen Börsenhandel mehr geben sollte, zumindest nicht vorübergehend, meine ich. Wobei ich auch nicht weiß, ob sich die Vision bewahrheiten wird.
>Sorry, für den langen Text, ist meine Gründlichkeit. Nach diesem erschöpfenden ;-) Beitrag, schleppe ich mich nun in's Bett.
>Gut's Nächtle,
>Doosie



Antworten: