Re: N: Irak weist neue UN-Resolution zurück: Bagdad will sich Auflagen nicht beugen

Geschrieben von Bine am 21. September 2002 14:11:32:

Als Antwort auf: N: Irak weist neue UN-Resolution zurück: Bagdad will sich Auflagen nicht beugen geschrieben von Fred Feuerstein am 21. September 2002 13:20:46:

Hi Fred Feuerstein :-)

einer "bedingungslosen Entwaffnung" würden die Irakis niemalsanerkennen. Das würde einen Gesichtsverlust der arabishen Welt gegenüber bedeuten und als Feigheit gesehen werden.

Eine Unverschämtheit der USA so etwas zu fordern. Für mich ist das lediglich ein Signal, daß man sich sicher ist, den Irak angreifen zu wollen, ganz egal ob die Inspektoren nun zugelassen werden oder nicht. Dabbelju will Blut sehen (und Öl scheffeln) !

Auch wenn ich jetzt kein absoluter Saddam-Fan bin, aber hier kann ich ihn sogar verstehen.

liebe Grüße
Bine

>Irak weist neue UN-Resolution zurück:
>Bagdad will sich Auflagen nicht beugen
>21. Sep 12:59, ergänzt 13:07
>
>Eine neue UN-Resolution ist noch gar nicht formuliert. Trotzdem hat Irak bereits mitgeteilt, er werde sich neuen Auflagen auf keinen Fall beugen.
>Irak wird sich nicht auf mögliche neue Resolutionen des UN-Sicherheitsrats einlassen. Saddam Hussein will demnach keine weiteren Abrüstungs-Bedingungen akzeptieren. Der staatliche Rundfunksender Radio Bagdad berichtet, das habe der Präsident nach einem Treffen mit Führungskräften beschlossen.
>Die USA fordern auch nach der Einwilligung Iraks zur Rückkehr der UN-Waffeninspektoren eine neue, verschärfte UN-Resolution, in der Bagdad ultimativ zur bedingungslosen Entwaffnung aufgefordert wird. Darin will die Bush-Regierung einen Automatismus für «weitere Maßnahmen» durchsetzen, für den Fall, dass die UN-Inspektoren im Irak ihrer Arbeit nicht ungehindert nachgehen können. (nz)



Antworten: