Re: OT: @Sol333 und @Alle: Konkrete Vorsorge / Auto

Geschrieben von SoL333 am 18. September 2002 01:14:02:

Als Antwort auf: OT: @Sol333 und @Alle: Konkrete Vorsorge / Auto geschrieben von Wasi am 18. September 2002 00:29:32:

Hi Wasi :-)

Das ist eine interessante Frage. Wollste Dir ein Fahrzeug zulegen?

Also ich würde pauschal sagen: möglichst klein und wendig aber mit ausreichend Platz für betreffende Personen samt Gepäck und einige Vorräte (Auch mit Dachgepäckträger z.B. oder kleinem Anhänger). Relativ geländegängig (Autobahnen wird man dann meiden müssen), geringer Verbrauch, möglichst simple, robuste Technik, die man auch selbst reparieren kann, auch ohne das Spezialwerkzeug von der Vertragswerkstatt.

Was ich nicht übel finden würde, wäre in erster Linie ein Unimog von Benz. Im Fernsehen war mal eine Reportage über Unimogs in Indien, die ihnen von Deutschland vor knapp 50 Jahren geschenkt wurden. Seitdem tun sie zuverlässig ihren Dienst!

Damit kommste überall durch.

Ansonsten nätürlich alles was den o.g. Kriterien entspricht, kleine Geländewagen, oder dieser Golf Country, auch wenn er häßlich ist, oder eine selbstaufgetrimmter Minivan, wie der Twingo: außen winzig, aber kannst n ganzen Umzug mit machen.

>Auf jeden Fall einen Diesel ?

Wäre gut, dann könnst auch mit Heizöl fahren.

Liebe Grüße
Christoph

P.S.: Wenn Du aber heldenhaft die Russen erschrecken willst, dann holste Dir son BigFoot ;-).

>Was für ein Auto (Modell/Eigenschaften) würdet Ihr für die
>Vor-Crash-Zeit (und Crash-Zeit, sofern Treibstoff vorhanden)
>empfehlen ?
>Auf jeden Fall einen Diesel ?
>Wg. Zuverlässigkeit Toyota?
>Wg. Allrad-Antrieb Subaru?
>Wg. leichter Ersatzteilbeschaffung Golf?
>Wg. möglicher wirtschaftlicher Nutzung Richtung LKW ?
>
>Vielen Dank für alle Hinweise !
>Gruss
>Wasi



Antworten: