Weiss ich schon

Geschrieben von franke43 am 21. Mai 2001 07:04:16:

Als Antwort auf: Re: Kleine Ergänzung geschrieben von Peter Pan am 20. Mai 2001 10:43:54:

>Super Arbeit Franke 43,
>das ist ja ein echter Knaller. Vor allem die ursprünglich schwedische Version finde ich interressant(für mein Schwedisch lernen;-). Gibt es die offiziell in Schweden zu kaufen?

Heute nicht mehr, aber ich kann Dir eventuell vom Buch "Dom över Sverige"
eine Kopie machen. Denk aber dran: das Schwedisch von Birger Claesson
klingt heute stark angestaubt. So spricht heute keiner mehr, das ist
ein typisches Kirchenschwedisch.

>Für ein Ablenkungsangriff kommt mir das fast ein wenig groß vor. Warscheinlich ist da ein strategisches Interresse an den Eisenerzvorkommen und der starken Wehrtechnikindustrie?(oder?)Hat Schweden eigentlich noch eine Wehrpflicht?

Klar will der Angreifer an die Stahlherstellung und an die Waffenschmiede
Bofors ran. Das ist eindeutig ersichtlich. Scheden hat noch eine Wehrpflicht,
aber wegen Sparmassnahmen werden viele gar nicht mehr eingezogen, und der
Rest macht überwiegend Kurzausbildungen, so 5-7 Monate.

>Aus Kaliningrad ist der Weg nach Schweden ja recht kurz, und es sind ganz ansehnliche Kräfte dort stationiert. Insbesondere Dänemark, Polen und Deutschland wären dann schnell involviert (gemeinsame Brigade?). Das würde allerdings die gesamte Nato in Alarmstimmung versetzten und das beißt sich ein wenig mit dem Überraschungseffekt bei Irlmaier.

Klar, aber die NATO kann eventuell so von den Hilfsplänen für die
Türkei (gleichzeitiger Angriff ?), für Norwegen und Schweden
beschäftigt sein, dass man in der Not den Mittelabschnitt
(Polen+ Deutschland) entmilitarisiert, um die Kräfte zur
Entlastung für die angegriffenen Flanken freizukriegen.

>Übrigens, Du sitzt irgendwie nicht gut in Nyköping, wenn ich so auf die Landkarte schaue. Ich hoffe, das die Situation vorher "riechbar" ist und Du Dich auf Richtung Norden absetzt. Ab Värmland/Dalarna sieht das ja schon besser aus.

Was meinst Du eigentlich, wie ich die Landkarte lese ? Ich sehe aus
den Aktionen klar, dass der Angreifer hinter Stahlwerken her ist, und
wohne 10 km Luftlinie vom Stahlwerk in Oxelösund. Gleichzeitig weiss ich,
dass die E4, die an Nyköping vorbei geht, der nötige Vormarschweg von
Västervik-Söderköping-Norrköping Richtung Stockholm wäre (Südflanke).
Lieber Peter Pan, seit 2 Jahren plane ich (mit Unterbrechungen) an
Fluchtstrategien Richtung Inland, mit dem Erdkeller als erstes
Auffanglager.

>Übrigens, weißt ab wann die Stillegeungen der beschriebenen Verbände stattfinden soll?

Die meisten sind schon stillgelegt, nur die beiden Flugflotillen
Ängelholm und Uppsala, das dauert noch ein paar Monate.

Was mich wundert, ist dass Finnland so ganz ausgespart werden
soll. Sollte der Angreifer sich an alte Missgeschicke erinnern
(1939/40) und deshalb diesen zähen Gegner lieber rechts liegen-
lassen ?

Gruss

Franke 43

Antworten: