Re: Ich sehe überall Gefahren
Geschrieben von SoL333 am 17. September 2002 14:17:57:
Als Antwort auf: Re: Ich sehe überall Gefahren geschrieben von ahlfi am 17. September 2002 11:05:29:
Hi Ahlfilein :-)
>natürlich ließt auch derjenige deine Beiträge, der 7 Punkte weniger auf der >Skala hat, lächel. Du weißt, wie es gemeint ist, wir hatten uns mal darüber >ausgetauscht.
Wusst ich doch, kommste zum nächsten Mensatreffen? (war wirklich nur n Witz).
>Mal ein Tipp: lass dich nicht provozieren, bringt außer Stress überhaupt >nichts. Unsere Kräfte werden wir noch brauchen. Wir können ja mal Armbrücken >machen, habe aber eine mächtige Hebelkraft, bin immerhin 194 cm groß (noch ein >Scherz). Los, lächel!
Mist, ich bin n Kopp kleiner. Aber dannach machen wir dann Fingerhakeln.
>So nun zu deinem Beitrag:
>Erst einmal: natürlich lese ich deine Beiträge, auch wenn ich nicht auf jeden Beitrag antworte. Das liegt daran, dass ich nicht zu jedem Thema etwas Sinnvolles beitragen kann, oder in dem Beitrag alles gesagt wurde. Auf jeden Fall hast du eine gute Zusammenfassung geschrieben, mein Lob.Vielen Dank.
>Dein angesprochenes Thema hat schon eine gewisse Priorität, da dieses gerade in den Prophs als Ankündigung für das Kommende genannt wird. Die Wirtschaftskrise gehört auch dazu.
Ja eben darum hatte ich mich ja gewundert, daß bisher nie Feedback gerade auf dieses Thema kam. Ich dachte schon, daß es vielleicht gar keine Sau liest.
>Ich habe ein bißchen das Gefühl bei dir, dass du das Kommende zu sehr herauf >beschwörst. Nicht, dass es nicht bald soweit sein wird, aber es klingt so ein >klitze kleines bißchen nach Panik. Ich gebe zu, dann und wann kommt das auch >bei mir, vor allem, wenn ich die Wirtschaftszusammenhänge für mich >interpretiere (eher mein Fachgebiet). Wir müssen aufpassen, dass wir durch >Ängste oder negatives Denken zu sehr in einen Strudel hineingeraten. Ich lese >gerade ein hervorragendes Buch: Nostradamus, Das große Buch der Prophezeiungen >von T. Simrun. Wenn man sich damit beschäftigt, kann es einem schon Angst und >Bange machen. Wir dürfen jedoch nicht die Gegenwart vergessen, in der leben >wir gerade.
Da brauchste bei mir keinen Bammel haben, denn Panik habe ich nicht. Schon ein bisschen Furcht natürlich, was aufkommt, wenn man sich diese Dinge konkreter vor Augen führt, aber nichts, was mich an Fortschritten hindert oder hemmt.
Wenn meine (und auch die einiger anderer, z.B. Grufti) Beiträge nach Panikmache klingen, so liegt das an der Interpretation als Panikmache. Wenn z.B. ein kleiner Matrose auf der Titanic vorn rechts stand und beim Qualmen einer Zichte mitbekommen hat, daß das Schiff einen Eisberg gerammt hat, daraufhin zum Kapitän oder in den Ballsaal rennt und es den Mensch dort sagt, ist er dann auch panisch oder jemand der Panik schüren will? Oder ist er selbst vielmehr nur ein irrelevanter Bote einer Nachricht, die widerum aus sich selbst heraus für dieses hier und da auftretende Panikgefühl beim einen oder anderen Empgänger verantwortlich ist?
Ich habe keine Angst, aber ich weiß, daß viele andere bald sehr viel Angst haben werden. Und das möchte ich mindern, indem ich deren Aufmerksamkeit auf die bedrohlichen Aspekte zu Lenken versuche.Liebe Grüße
Christoph
>Hallo Christoph,
>natürlich ließt auch derjenige deine Beiträge, der 7 Punkte weniger auf der Skala hat, lächel. Du weißt, wie es gemeint ist, wir hatten uns mal darüber ausgetauscht.
>Mal ein Tipp: lass dich nicht provozieren, bringt außer Stress überhaupt nichts. Unsere Kräfte werden wir noch brauchen. Wir können ja mal Armbrücken machen, habe aber eine mächtige Hebelkraft, bin immerhin 194 cm groß (noch ein Scherz). Los, lächel!
>So nun zu deinem Beitrag:
>Erst einmal: natürlich lese ich deine Beiträge, auch wenn ich nicht auf jeden Beitrag antworte. Das liegt daran, dass ich nicht zu jedem Thema etwas Sinnvolles beitragen kann, oder in dem Beitrag alles gesagt wurde. Auf jeden Fall hast du eine gute Zusammenfassung geschrieben, mein Lob.
>Dein angesprochenes Thema hat schon eine gewisse Priorität, da dieses gerade in den Prophs als Ankündigung für das Kommende genannt wird. Die Wirtschaftskrise gehört auch dazu.
>Ich habe ein bißchen das Gefühl bei dir, dass du das Kommende zu sehr herauf beschwörst. Nicht, dass es nicht bald soweit sein wird, aber es klingt so ein klitze kleines bißchen nach Panik. Ich gebe zu, dann und wann kommt das auch bei mir, vor allem, wenn ich die Wirtschaftszusammenhänge für mich interpretiere (eher mein Fachgebiet). Wir müssen aufpassen, dass wir durch Ängste oder negatives Denken zu sehr in einen Strudel hineingeraten. Ich lese gerade ein hervorragendes Buch: Nostradamus, Das große Buch der Prophezeiungen von T. Simrun. Wenn man sich damit beschäftigt, kann es einem schon Angst und Bange machen. Wir dürfen jedoch nicht die Gegenwart vergessen, in der leben wir gerade.
>Lieben Gruß
>Ahlfi
>PS: Mach trotzdem weiter so, deine Beiträge sind wirklich interessant!!!!!!!
- Re: Ich sehe überall Gefahren ahlfi 17.9.2002 14:29 (1)
- Re: Ich sehe überall Gefahren Badland Warrior 18.9.2002 10:49 (0)